TIDAL: App für Samsung Smart-TVs wird eingestellt

Der eine oder andere von euch nutzt als Musikdienst vielleicht TIDAL. Das Unternehmen bietet für diverse Plattformen Apps an. Aktuell informiert man die Nutzer von Samsung Smart-TVs darüber, dass die App für die Fernseher nach dem 8. Juli nicht mehr verfügbar sein wird. Gründe für das Ausscheiden der Plattform gibt man keine an. Die Anzahl der Betroffenen wird sich im Vergleich zu den anderen Apps auch in Grenzen halten. Dennoch ärgerlich.

Als Alternative schlägt TIDAL vor, sich entweder über den Computer einzuwählen, die mobile App zu nutzen oder auf Alternativen wie den Apple TV zurückzugreifen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Die Apps von Tidal für Tizen und Android TV sind eh kaum zu gebrauchen….. Da müsste dringend mal modernisiert werden.

  2. Habe bei mir das Apple One Abo gekündigt und nutze jetzt TIDAL, der Sound ist definitiv besser wie bei Aplle Music. Sogar die kleinen HomePod Mini klingen viel besser und laufen stabiler mit TIDAL als mit Apple Music. Bei Apple Music hatte ich immer Aussetzer und der Stereo Betrieb hat auch nicht immer sauber funktioniert. Oft begann einer der beiden HomePods 10-15 Sekunden später den Stereo Betrieb aufzunehmen. Bei TIDAL funktioniert das immer auf Anhieb. Hintergrund der ganzen Aktion ist eigentlich Sonos, die sind bei mir im Wohnzimmer komplett rausgeflogen und das neue System hat nur Spotify und TIDAL bisher voll integriert und kann natürlich AirPlay2. Apple One war nur wegen der Bequemlichkeit um alles unter einem Abo zu haben. Aktuell nutze ich bei Apple nur noch die iCloud mit 200 GB mit Arcade und Apple TV+ konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Stattdessen halt TIDAL Family somit spare ich knapp 6 EUR im Monat und habe einen besseren Sound.

    • apfelfred says:

      Ok ich könnte es googeln, aber du kannst auf den HomePods oder in Apple Home Tidal als Standard-Musik-App hinterlegen? Weil so wie du es beschreibst, möchte ich auch eventuell auf Tidal wechseln.

  3. Tidal über einen Fernseher hören? Warum? Zu sehen gibt es nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.