Threema 6.7: iOS-Version des Messengers von einigen Fehlern befreit

Die iOS-Version des Messenger-Dienstes Threema hat ein Update auf Threema 6.7 erhalten. Jenes kümmert sich vor allem um das Beheben einzelner Probleme, welche in der bisherigen Version bekanntgeworden sind. So soll laut Changelog der allgemeine Verbindungsaufbau zum Server des Dienstes verbessert worden sein, damit also wohl schneller und stabiler stattfinden.

Auch soll das Aufnehmen und Versenden von Videos über den Messenger nun besser funktionieren. Ein Fehler, der aufgetreten ist, wenn die App eingehende Nachrichten von einem unbekannten Absender verarbeiten musste, wurde behoben. Solltet ihr Threema nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch am Desktop nutzen, dann profitiert ihr nach dem Update auf Version 6.7 von einer optimierte Synchronisierung zwischen den beiden Varianten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Immer noch keine Mehrgeräteoption, trotz Ankündigung seit zwei Jahren.

    • Du kannst die beta nutzen. Läuft stabil, bietet eben noch nicht alle Funktionen. Basics sind aber da.
      Ist nicht optimal und alles (viel zu) spät aber es ist gut nutzbar in der aktuellen Form.

  2. Threema ist mir viel zu veraltet. Wenn RCS Ende-zu-Ende verschlüsselt ist (kommt ja nun ganz offiziell bald) werde ich komplett dahin wechseln. Bei Threema gibt es kein CarPlay, ich kann nicht Siri benutzen um mal schnell eine Nachricht über die AirPods zu verschicken ohne mein Handy rauszuholen und für die Apple Watch gibt’s auch keine App (lasse gerne mal mein iPhone zu Haus, deswegen haben Uhren heute Mobilfunk). Threema war mal gut, wegen Verschlüsselung aber das haben heute andere auch und das besser.

  3. @Mario

    Welcher Messenger verschlüsselt denn besser?

  4. Verschlüsselung ist manchmal nicht so leicht zu verstehen, z. B. die Unterschiede bei TLS, E2EE u. a..
    Wenn man sich beispielsweise einfach so einen Messenger auf einem weiteren Gerät installieren und dann sofort über sämtliche Nachrichten verfügen kann ist das zwar bequem aber nicht notwendigerweise sicher.
    Darüberhinaus kann es Sicherheitsbedenken geben, z. B. gegenüber einem Messengeranbieter oder dessen Herkunftsland. Ich persönlich bin von Signal nicht überzeugt, könnte ein Honeypot sein, nur meine Meinung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.