Threads veröffentlicht API für Partner

Meta stellt Boni für erfolgreiche Posts bei Threads in Aussicht.

Das soziale Netzwerk Threads, zugehörig zu Meta, hat seine API jetzt für alle Entwickler freigegeben. Dadurch wird es für sie möglich, die Plattform in eigene Anwendungen direkt einzubinden. Über die API wird es etwa möglich, bei Threads Beiträge über Drittanbieter-Apps zu veröffentlichen oder den eigenen Content einzusehen und etwa Antworten und Zitate zu verwalten.

Auch Insights, also Schlüsseldaten, können über die API abgerufen werden – dazu zählen die Views, Likes, Antworten, Re-Posts und mehr. Über die Anzahl der Followers und gewisse demografische Merkmale lässt sich so ebenfalls Aufschluss gewinnen. Laut Meta sei die API auch im Rahmen einer Open-Source-Referenz-App austestbar. Jene App könne auch hilfreich bei der Fehlersuche sein.

Im Rahmen der Beta konnten vorab bereits Anbieter wie Grabyo, Hootsuite, Social News Desk, Sprinklr, Sprout Social und Techmeme die API von Threads antesten. Jetzt kommen eben alle Entwickler an die Reihe.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.