The Hidden Worlds of the National Parks: Entdecke mit Google Arts and Culture amerikanische Nationalparks
Google hat vor einiger Zeit sein neues Kulturprogramm „Arts & Culture“ gestartet, um der mittlerweile vor allem medial gesteuerten Welt einen anderen Einblick in die Welt der Kunst und anderer Sehenswürdigkeiten dieses Planeten zu gewähren. Nun startet Google pünktlich zum 100. Jubiläum des „National Parks Service“ das Programm „The Hidden Worlds of the National Parks„, vor allem, um auch Personen, die diese Orte eventuell sonst niemals zu Gesicht bekämen, einen umfassenden Einblick zu ermöglichen.
Das Programm ist zum Einen über die oben verlinkte Website, oder aber auch über die entsprechende App von Google Arts & Culture zu erreichen.
Park-Ranger führen den Besucher hierbei per Audiokommentaren durch jeden einzelnen Park und erklären dabei viele Details. Außerdem kann der Betrachter die meisten Umgebungen in 360° erkunden. Reinschauen lohnt sich auch für Leute, die sonst nicht sonderlich viel für die USA übrig haben. Aber die Landschaften sind schon spektakulär.
Passend zum Thema hat auch das Team hinter Oculus Rift zusammen mit National Geographic und den Felix & Paul Studios eine Rift-Tour angekündigt, bei der man niemand geringerem als Noch-Präsident Obama durch den Yosemite Nationalpark folgen kann. An vielen markanten Orten des Parks wird Halt gemacht und unter dem Titel “Through the Ages: President Obama Celebrates America’s National Parks.” über diese berichtet und erklärt. Eine 360°-Videoversion der Tour kann man in der Quelle betrachten. Die App ist über den Store von Oculus zu beziehen. Eine Gear VR-Version sei ebenfalls in Planung.