Telekom: 5G nun für alle

Die Telekom schaltet sämtliche Privatkunden-Tarife und viele Geschäftskundentarife, die bisher nur LTE unterstützten, ab morgen automatisch für das 5G-Netz frei. Dies geschieht pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft. Die 5G-Nutzung ist dann ohne zeitliche Einschränkungen zu den bestehenden Vertragskonditionen möglich. Sprich: Kostet euch nichts extra. Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom, betont: „Wir freuen uns, dass jetzt alle unsere Kunden die Vorteile unseres 5G-Netzes erleben können.“ Denkt dran: Das bedeutet nicht zwingend, dass ihr nun flotter mobil unterwegs seid.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

34 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    hä selbst meine Prepaid SIM hat doch schon Ewigkeiten 5g, was für Kunden bei der Telekom direkt sollten denn noch ausgeschlossen sein wenn selbst die Low Bob SIM-Karten 5g haben?

    Oder wird endlich echtes 5g freigeschaltet sprich SA und es ist nur unglücklich formuliert?

    • Kunden die schon länger bei der Telekom einen Vertrag haben und den unter den alten Konditionen verlängern.
      SA ist mein letzer Stand, 2. Halbjahr 2024

  2. Hoffentlich auch bald bei congstar

  3. Bin Magenta Eins Unlimited Kunde, aber ich hoffe, dass die Tarife bald bitte massiv aufgewertet werden wie bei o2.
    z.B. 120GB im Magenta Mobil L und 80GB im Magenta Mobil M sowie mehrere Multicards dazu.
    Bei o2 Connect sind bis zu 10 Multicards kostenlos dabei. Und wenn man Mobil Streaming und mehr betreibt, sind doch 40GB im Magenta Mobil L doch nichts.
    Natürlich ist das Telekom Handy Netz einfach bombastisch, ich wohne in der nähe von Orten, wo die Flut 2021 war und in diesen Gebieten hat die Telekom dann frisch Glasfaser gezogen die Mobilfunkantennen eben mit Glasfaser angebunden, dort habe ich immer über 1500mbits via Mobilfunk, das ist einfach krass und kein anderes Netz bietet soviel Speed und Leistung, deswegen ist ja die Telekom auch teurer.
    Ich kritisiere aber nicht die Preise, sondern hoffe, dass nun Zusatzleistungen dazu kommen. Ich glaube die Geschäftskunden haben schon Multicards kostenlos dabei. Wird Zeit, dass wir Privatkunden auch Multicards für Smartwatches und Tablets bekommen.

    • > Bei o2 Connect sind bis zu 10 Multicards kostenlos dabei.

      Nicht mehr kostenlos.

      Ich habe noch den alten L Boost mit 120 GB und habe überlegt zu dem neuen Tarif mit 140 GB und +10 GB pro Jahr wechseln, in den neuen Tarifen kosten die Connect-Multicards aber 20€. Was bei meinen 8 (e)SIM-Karten 140 € mehr bedeutet würde.

    • Dann Wechsel doch ins O2 Netz, wenn du der Meinung bist, dass das „wertiger“ ist….

      O2 wirft deshalb mit Datenvolumen um sich, weil sie wissen das es technisch unmöglich ist dieses Volumen auszuschöpfen. Dafür sind die Datenraten bei O2 viel zu niedrig.

      Ich habe einen Magenta L Tarif mit 40GB. Obwohl eine Multisim in meinem Auto steckt, ich tidal täglich ca 8h auf maximaler Qualität streame und Youtube unterwegs nutze brauche ich nichmal die zusätzlichen 4,5GB Treuebonus anfassen. Keine Ahnung wie ich mehr als 40 GB verbrauchen könnte.

      • @Paul: Ich bin Pendler mit der Regionalbahn, ich nutze allein für TikToK 40GB laut meinem iPhone und verbrauche insgesamt ca. 70GB.
        Ich habe nirgendswo geschrieben, dass das o2 Netz fertiger sei, das ist es nicht. Allein in Dortmund in der nähe des Signal Iduna Stadions und in der Innenstadt sind über 1500Mbits mit der Telekom möglich. Das Telekom Netz ist einfach das Maß aller Dinge.
        Es wäre halt kundenfreundlich, wenn man heutzutage mehrere Multicards zu seinem Vertrag bekäme, wer hat denn heutzutage keine Smartwatch oder Tablet? Dafür sollte man die Multicards bei den horrenden Preisen der Telekom kostenlos mit zum Vertrag bekommen.
        Mal ehrlich die Telekom will 60€ für den Magenta Mobil L mit nur lächerlichen 40Gb haben, da sind ein paar Multicards für die Telekom ein großer Verlust und man hätte die Kunden glücklich gemacht.
        Apropos habe frisch bei der Telekom verlängert, zahle ohne Handy 45€ für den Magenta Mobil L plus eben 5€ für die Multicard mit Smartwatch Vorteil, hab aber eben noch ein iPad mit 5G, wofür ich gerne auch eine E Sim als Multicard hätte.

        • Für das iPad musst halt nochmal 5 € zusätzlich zahlen was ja noch im Rahmen ist. Was aber gar nicht geht sind die 29 € die für eine MultiSIM beim Magenta Mobil XL verlangt werden. Bis heute frage ich mich wer das bucht, vor allem weil man für 10 € auch eine separate Daten SIM bekommen kann die ebenfalls unlimitiertes Datenvolumen hat. Nutze selbst zwei solche Datenkarten Karten, eine fürs iPad und eine im 5G Router zuhause.

  4. Ich habe bei meinem Handy (S22) 5G wegen des doch deutlich höheren Akkuverbrauchs eh ausgeschaltet…

  5. ich out mich einfach mal ich habe 5G abgeschaltet, weil ich mir einbilde dadurch eine längere Akku Laufzeit mit only LTE zu haben und für das was ich am Smart Phone mache reichen mir die 150 Mbit LTE

    • Heisenberg says:

      Damit hast du 100 pro recht, denn ohne echtes 5g SA ist der akkuverbrauch um die 20% höher!

      Deswegen ist es auch wichtig dass die Telekom endlich mal echtes 5g für uns freischaltet, nicht einmal wegen besseren Geschwindigkeiten oder besseren Ping, das ist ja alles bei Telekom sowieso Beste, sondern damit wir unsere akkulaufzeit zurückbekommen!

      Da muss mehr Druck von Kunden kommen, damit die unter Zugzwang geraten!

    • Ich habe 5G auf automatisch eingestellt. Wird nur verwendet wenn es die Batterie nicht belastet. Die Option gibt es halt auf dem iPhone. Und ich merke auch keinen Unterschied zu LTE wenn 5G verwendet wird beim Akkuverbrauch.

      • gerade geschaut hat er bei mir auch auf dem iPhone 14 pro wieder zurück gesetzt auf 5G automatisch. Davon ab kann ich im täglichen Betrieb LTE vs 5G keinen Unterschied für mich als Qualität Steigerung.

  6. Wird Zeit dass 5G SA für alle freigeschaltet wird.

  7. Wird eher Zeit für neue Tarife…

    • Heisenberg says:

      Welcher Tarif fehlt dir denn, für discount Tarife dann eventuell o2 und deren drittanbieter anschauen, aber bedenke, you get what you pay for! 🙂

      • ich sehe nicht ein, einen GP von 34,95€ im Monat zu bezahlen damit ich für 5€ extra eine MultiSim für meine Watch nutzen darf.

  8. Weil hier alle nach 5G SA schreien, ich bin bei VF und die haben schon 5G SA nur gibt es kaum Geräte die das wirklich nutzen können. VF vermarktet es als 5G+ ist in meinem Tarif freigeschaltet aber das iPhone 14 pro kann es nicht nutzen, obwohl auf dem Papier das Modem eben könnte.

    Also Augen auf beim Smartphone Kauf

    • Da muss Apple ein Update nachlegen. Wird sicher noch kommen.

    • Für Vodafone kann ich nicht sprechen, aber bei o2 können das eigentlich die meisten neueren Xiaomis, Samsungs, OneOlus/Oppo/Realme, Sony, etc. Aber leider traurige Gemeinsamkeit: keine iPhones! Warum auch immer. Können tun sie es ja, aber hier kommen die Netzbetreiber irgendwie nicht in den Quark.

      • Ja leider hab vorhin geguckt lauf VF SE 2020 und 15er Serie. Hatte schon mal mit Apple geschrieben und die meinten mit den Netzbetreibereinstellungen geht die nix an die kommen über die SIM auf das Gerät.

  9. Wäre mal Zeit daß auch EDEKA Smart 5G freischaltet.
    Außer 1 GB mehr sind die Tarife sonst quasi identisch mit Magenta mobil Prepaid.
    Dort gibt es dafür 5G kostenlos. 5 GB für 10€ sind nicht so prickeln.
    Mich hält alleine noch die höhere Geschwindigkeit sowie der gute Ausbau des Telekom-Netzes……

  10. „Die Telekom schaltet sämtliche Privatkunden-Tarife…“ – Leider nein, das stimmt einfach nicht.
    Congstar-Tarife sind direkt bei der „Telekom Deutschland“, Congstar ist nur eine von mehreren Marken.
    Die Telekom schließt den Vertrag ab, die Telekom stellt die Rechnung und die Telekom bucht vom Konto ab.
    Es sind bewusste Falschmeldungen, mit denen sich die Telekom nach außen hin als barmherziger Samariter darstellt und die nicht ungeprüft weiterverbreitet werden sollten, anstatt sie zu hinterfragen. Herzlichen Dank.

  11. Ich wundere mich immer wieder, weshalb so selten der Prepaid 5G-Jahrestarif genannt wird, den ich schon seit Jahren nutze.
    Dieser bietet seit Jahren schon 5G, LTE-max, Sprach- und SMS-Flatrate und noch so einiges anderes für das man bei Constar et.al. entweder zuzahlen muss oder es einfach nicht bekommt.
    Aus meiner Sicht der mit Abstand günstigste Tarif der Telekom.
    99,95 € (8,33 €/Monat).
    Aktuell mit einer 8GB/Monat Aktion zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.