Technics und Lamborghini präsentieren den Plattenspieler SL-1200M7B

Technics bringt mit Lamborghini den Plattenspieler SL-1200M7B auf den Markt.

Technics bringt mit Lamborghini den Plattenspieler SL-1200M7B auf den Markt.

Technics und Automobili Lamborghini präsentieren gemeinsam den Plattenspieler SL-1200M7B. Dabei handelt es sich nicht grundlegend um ein komplett neues Modell, sondern um eine Abwandlung der DJ-Modelle SL-1200MK7/SL-1210MK7 der SL-1200-Plattenspieler-Serie. Die Sonderedition enthält im Lieferumfang als Gimmick eine Schallplatte mit dem V12-Motorsound von sechs Lamborghini-Supersportwagen sowie eine Slipmat und Aufkleber mit exklusiven Designs.

Die Funktionen des SL-1200M7B basieren laut Technics auf den erwähnten Modellen SL-1200MK7 und SL-1210MK7, während das Design von der Y-Form der Designsprache von Automobili Lamborghini inspiriert ist. Obendrein sollen die verfügbaren Farben Orange, Grün und Gelb an die Lackierungen der Supersportwagen der italienischen Automobilmarke erinnern.

Die gelbe Variante des SL-1200M7B.

Die gelbe Variante des SL-1200M7B.

Zur Schallplatte mit den Motorengeräuschen – diese stammen von folgenden Fahrzeugen:

  • 400GT 2+2
  • Miura SV
  • 25th Anniversary Countach
  • Diablo 6.0 SE
  • Murciélago LP 640
  • Revuelto

Das Aussehen der Schallplatte ist nach einem Rad-Design eines der neuesten Lamborghini-Modelle, des Revuelto, gestaltet. Kuriose Sache irgendwie: Gibt es Leser, die sich dieses Vinyl genüsslich zu Gemüte führen würden?

Das sind die Eigenschaften des Technics SL-1200M7B

Sollte euch diese Sonderauflage des Plattenspielers reizen, dann müsst ihr glücklicherweise weniger Geld in die Hand nehmen als für einen Sportwagen. Der Technics SL-1200M7B ist nämlich voraussichtlich ab Juni 2024 für 1.499 € bei autorisierten Fachhändlern in Deutschland und Österreich erhältlich. Vielleicht für euch die beste Möglichkeit, um mal einen Lamborghini zu besitzen?

Technische Eigenschaften des SL-1200M7B (laut Hersteller):

  • Kernloser Direktantriebsmotor mit rastfreier Rotation und hohem Drehmoment
  • Tonarm mit hoher Empfindlichkeit
  • Plattenteller mit zweischichtiger Struktur und verbesserter Schwingungsdämpfung
  • Funktion zur Einstellung von Anfahrmoment und Bremsgeschwindigkeit
  • Pitch-Control-Funktion ermöglicht die Feinjustage der Geschwindigkeit
  • Reverse-Play-Funktion
  • Nadelbeleuchtung mit LED

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Und dazu noch die Lambo-Lautsprecher von ixoost, die man am Wochenende am Stand von ESAVOX sehen konnte:

    https://ixoost.it/en/collections/esavox-green-gea/

    Muss man mögen. 😉

  2. Solche Markenkooperationen lösen bei mir in der Regel Stirnrunzeln und dann Fremdscham aus.
    Aber wer es mag…

  3. Carsten C. says:

    Wer sich für Motorengeräusche interessiert (z.B. ein V16), dem möchte ich die Begleit-CD zu dem Buch „Into The Red“ von Nick Mason (Schlagzeuger von Pink Floyd) und Mark Hales (ehemaliger Rennfahrer) empfehlen.

  4. Nen MK7 der 500€ mehr kostet weil Lambo draufsteht.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.