TeamSpeak 6.0 bringt Screen Sharing und neues Design
TeamSpeak startet mit Version 6.0 in eine neue Ära: Das beliebte Voice-Chat-Programm erhält nicht nur ein komplett überarbeitetes Design, sondern auch lang erwartete neue Funktionen.
Die wichtigste Neuerung ist Screen Sharing: Nutzer können jetzt ihren Bildschirm direkt in TeamSpeak teilen – ideal für Zusammenarbeit, Präsentationen oder Gaming-Sessions. Das neue Design modernisiert dabei die Optik, ohne die gewohnte Bedienung zu verändern.
IT'S FINALLY HERE ?
SCREEN SHARE IS OUT NOW ????
DOWNLOAD: https://t.co/L4Ld6hs7QI pic.twitter.com/EJYFeyTXTB
— TeamSpeak (@teamspeak) January 21, 2025
Eine weitere Neuerung sind die „Communities“: Server können nun direkt über myTeamSpeak gekauft und verwaltet werden, ohne zusätzliche Accounts anlegen zu müssen. Diese Server erscheinen auf Wunsch auch im öffentlichen Server-Verzeichnis.
Zu den weiteren Verbesserungen gehören weiterhin neue Sprachen (u. a. Polnisch und Brasilianisches Portugiesisch), Kanal-Vorschauen mit Avataren und zahlreiche Fehlerbehebungen. Die Beta-Version 6.0.0 ist ab sofort verfügbar. Sicher ein Angrif auf Discord.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Was nach dem Update bleibt ist, das es eine teurere schlechte Variante von Discord ist. So möchte man nachdem man so irrelevant gegen Discord wurde gegen Discord antreten?
Du verwechselt da was, Discord ist nicht selfhosted… alles was über DC kommuniziert wird liegt nicht mehr in deiner Hand. Zumal Teamspeak ggü Discord Nitro kostenlos ist und auch keine Personen in Schubladen steckt.. Hier 720p Sharing sonst Server Level oder Nitro..
Würde die an sich zustimmen, aktuell aber eher nicht. Es gibt keinen TS5 den man sich installieren kann. Lediglich weiterhin nur einen TS3 Server und dieser supported aktuell kein Screenshare. Entsprechend läuft vmtl. alles über deren Cloud Umgebung.
Screenshare funktioniert aktuell scheinbar auch nur in sogenannten „Gruppen“ welche gestern aber nicht funktionierten als ich es mit einem Freund testen wollte. Dieser konnte keine Verbindung einem „Contact Server“ herstellen und somit auch keiner Gruppe beitreten.
Schauen wir mal ob das in Zukunft auch klarer kommuniziert wird, wie das ganze funktioniert
Das stimmt wohl das es momentan nur Teamspeak 3 Server gibt jedoch gibts da beireits Rückmeldungen das man daran arbeitet diese und weitere Features in den nächsten Server Versionen zu integrieren. Außerdem gibt es von Teamspeak 5 bereits eine Server Beta.
Und doch ist Teamspeak Discord in Sachen Voicequalität deutlich überlegen. Verstehen nur die ganzen Gamer-Kiddies von heute nicht mehr.
Redest du von der nicht vorhanden Echoreduzierung? Der nicht vorhandenen Lärmreduzierung (Autos, Hupe, Musik o.ä.)?
Discord verwendet hier den Drittanbieter Krisp, welcher dies umsetzt. Dieser reduziert diese Geräusche extrem. Da kann man ohne Probleme Lautsprecher verwenden. Bei TS hat man da sofort Echo, egal ob man die „Echoreduzierung“ einschaltet oder nicht.
Sage mir, dass du keinen Schimmer von TS hast ohne……..
Bei Discord bezahlst du mit deinen Daten, und zwar in so großem Umfang, dass es bis heute nicht DSGVO-konform z. B. bei E-Sports in der EU eingesetzt werden kann.
ich dachte schon die 5er Version kommt nie aus dem Beta Status. Geht das mit der Version 6 so weiter?
ich such ja was das die discord huddle function hat das man auf dem gesharten screen der anderen zeichnen kann (und das nach wenigen Sekunden wieder verschwindet)
es ist unglaublich, aber keine der großen Konkurrenten bietet das und discord geht huddle zu dritt nur bezahlt. es ist ein so wichtiges Mittel der Kommunikation!
gibt’s da was? schrecke auch nicht vor eigen histed Lösungen zurück.
Und meinen vor 4 Jahren reporteten Bug (https://community.teamspeak.com/t/can-not-save-audio-settings-on-non-default-device-since-b65/27850) haben sie auch mit Version 6 noch nicht behoben. AGC lässt sich nicht deaktivieren, die Auswahl der Voice Detection bleibt auch unspeicherbar. Geil. Und wie man an den Reaktionen sieht, bin ich nicht der Einzige, dem es so geht.
Ich musste die Überschrift mehrmals lesen.
Ich bin bei Teamspeak 3 damals ausgestiegen. Von Version 4 und 5 hab ich gar nichts mitbekommen.
Nutzt das wirklich noch jemand zum zocken?
Version 4 gab es nicht. Es kam nach Teamspeak 3 direkt Teamspeak 5 und wurde vom Design her ggrundauf neu Entwickelt. Tatsächlich nutze ich lieber Teamspeak anstatt Discord. Die Soundqualität ist deutlich besser als bei Discord und dazu bleiben die Daten auf meinem gehosteten Server.
Bisher mochte ich TeamSpeak dafür das es sich auf das wesentliche konzentriert. Mal gucken wie das mit der neuen Version gelingt.
Discord finde ich als Programm gut. Was dahinter abläuft ist halt wieder typisch für ein solches Geschäftskonzept. Der Nutzer ist die Ware. Seit den letzten Änderungen an den Nutzungsbedingungen auch recht deutlich. Irgendwann kommt der Punkt wo dann die Daumenschrauben angezogen werden. Die Investitionen müssen ja wieder reingeholt werden. Da mag ich TeamSpeak an der Stelle lieber und zahle direkt für eine Leistung ohne den negativen Anhang.
Die Kritik bei den Funktionen kann ich aber völlig nachvollziehen.