Synology Photos mit Neuerungen

Synology hat seiner Photo-App Verbesserungen zukommen lassen. Die aktuelle Version ist 1.6.0-0629 und sie erfordert den Einsatz von DSM 7.2. Laut des Unternehmens wurde die Anzeige der Registerkarten „Fotos“, „Alben“ und „Freigabe“ im Webportal verbessert. Ebenso unterstützt man nun das Ausblenden von Themenkategorien in den Themenalben sowie das Umschalten von Anzeigethemen: Hellmodus, Dunkelmodus oder automatische Umschaltung. Ferner gibt es nun die Konvertierung von Fotos in JPEG beim Download und ein verbessertes Sharing von Alben. Auch Fehler hat man behoben:

  1. Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Drucken eines Fotos im Lightbox-Modus über einen Browser dazu führen konnte, dass das Foto beschnitten wurde.
  2. Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Neuzuweisung von Gesichtern zu anderen Namen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionierte.
  3. Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von Chrome oder Safari auf einem iOS-Mobilgerät und der Wechsel in den Desktop-Modus zum Öffnen von Synology Photos möglicherweise nicht korrekt angezeigt wurden.
  4. Kleinere Fehlerbehebungen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

18 Kommentare

  1. Verwendet eigentlich jemand einen Bilderrahmen mit Synology Photos? Ich nutze aktuell Google Photos mit Google Nest, suche aber schon seit einiger Zeit nach einem hochwertigen Ersatz, den ich an meine Synology anbinden kann.

  2. Ich fänds toll, wenn du mal einen Guide hier so Fotos veröffentlichst. Ganz so selbsterklärend ist das alles gar nicht. Ich habe mein Fotobackup darüber laufen, würde aber gerne gemeinsam mit der Familie auf diverse Alben zugreifen. Wie das bei Synology ja immer ist, muss man sich ja erstmal tief reinfuchsen – wenn es einmal läuft, läufts.

  3. Also die Synology Fotos App wurde nie mein Freund. Irgendwann vor x Jahren mal probiert. Hierbei wurden die Bilder u.a. komprimiert. Hab zu der Zeit es nicht ohne Komprimierung hinbekommen und die App und dessen Funktion links liegen gelassen. Mittels „PhotoSync“ hab ich dann für mich eine Lösung gefunden. Dabei wird der Dateiname zum Aufnahmedatum umgeschrieben und die Datei ohne Komprimierung hochgeladen. Mit dem DS-File schau ich mir die Bilder an… .

  4. Hans Günther says:

    Suche mal nach „Synology Photos Navigio“ auf Youtube.
    Da wird alles erklärt.

  5. Und wenn dann die App auch noch das mit dem Backup (im Hintergrund, automatisch) hinbekommen würde … aber nein, das wäre echt zu viel verlangt.
    (Muss immer die App starten, dann auf Backup gehen .. und schups merkt die App das sie was machen soll ….. 🙁 )

    • Bei mir geht das automatisch im Hintergrund. Hab iOS. Ich muss sie nur einmal starten. DanCh macht die das im Hintergrund.
      Seit 2 Jahren erfolgreich.
      Lediglich die Fotos vom iPhone muss man manuell löschen.

  6. Wenn man der iOS App jetzt noch sagen könnte, dass sie beim Speiche-Freiräumen die Favoriten auf dem Gerät lassen soll, wäre das grandios.

  7. Karsten Mitka says:

    Eine Dublettensuche wäre mal sinnvoll, gab es wohl mal, wurde aber eingestellt. Dafür funktioniert die Gesichtserkennung recht zuverlässig und selbst eventuelle Nacharbeiten gehen leicht von der Hand. Asustor hat wiederum eine Dublettensuche, dafür aber keine Gesichtserkennung.

  8. Ich denke schon länger mal über eine Synology NAS Lösung nach. Aber bisher war mir der Mehrwert nicht so klar. Nutzt jemand dann die Photo-App statt Apple Icloud? Oder einfach zusätzlich?

    • Cybertalker says:

      Ich nutzte sie zwar statt Google Drive / Fotos. Ein Nutzen könnte sein das deine Fotos nicht mehr automatisch nach möglicherweise Illegalen Inhalten gescannt werden. Selbst wenn du nichts illegales hast, die Hausdurchsuchung passiert erst einmal. Da hat man rechtlich keine Handhabe.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.