Superman: Neuer Trailer zum DC-Film
Der neueste Trailer des DC-Studios-Films Superman unter der Regie von James Gunn bietet einen neuen Einblick in den Wiederaufbau des Mannes aus Stahl. Der neue Sneak Peek zeigt uns eine Szene, in der der schwer verwundete Superman (David Corenswet) auf Unterstützung angewiesen ist. Am Boden liegend pfeift er seinen Hund Krypto heran, der ihn dann in sein »Zuhause« – die Festung der Einsamkeit – zieht.
Dort warten schon ein paar eigenartig wirkende Roboter auf die Beiden. Durch Sonnenstrahlen wird der Mann mit dem Cape schließlich geheilt. Das Ganze wirkt skurril, zeigt aber den neuen Ansatz, den Gunn fährt. Neben dieser Hauptszene finden sich im Trailer Aufnahmen mit Figuren wie Lois Lane (Rachel Brosnahan), Lex Luthor (Nicholas Hoult), Hawkgirl (Isabela Merced), Mister Terrific (Edi Gathegi), Metamorpho (Anthony Carrigan) sowie Guy Gardner (Nathan Fillion).
Im Gegensatz zu dem Superman von Zack Snyder werden wir am 11. Juni wohl einen wesentlich verspielteren Film zu Gesicht bekommen. So richtig abgeholt fühle ich mich bisher nicht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Der Teaser zeigt eines überdeutlich: James Gunn hat es einfach voll drauf! Nach diesem Film wird niemand mehr Henry Cavill vermissen, obwohl er als Superman eine grossartige Nummer war.
D.C. Wird das neue, bessere Marvel!
Manchmal weiß man nicht, ob etwas ironisch gemeint ist oder nicht. Aber Geschmäcker sind ja durchaus verschieden. Ich konnte mit dem Trailer leider gar nichts anfangen. War aber auch vom erschreckend schlechtem CGI abgelenkt.
Ich habe kein CGI gesehen. Ich sah eine hinreissende Szene mit Krypto, der Superman eigentlich retten sollte – aber wohl für einen Grossteil seiner Knochenbrüche verantwortlich war.
Wer mit dieser Szene nichts anfangen kann, ist innerlich tot. (Oder ein Hundehasser, was aber fast aufs selbe hinausläuft.)
Ich find die Szene auch nicht ansprechend, bin aber noch nie ein Fan von diesen Superhelden-Haustieren gewesen. Das kann man in einer Zeichentrickserie wie „Super Friends“ einbauen, in so einem Kinofilm ist es für mich mehr Cringe.
Unsere Hündin ist tatsächlich eine Superheldin. Sie tröstet, motiviert und sorgt immer für sehr viel Abwechslung. Das sind irre machtvolle Kräfte, über die so viele Menschen nicht verfügen.
Jetzt bin ich mir auch unsicher wie ich deine Aussagen werten soll xD
Ich schließe mich dem Vorredner an. Und ich möchte hinzufügen James Gunn ist der Typ der vorher bei Marvel war. Macht jetzt das gleiche bei DC. Wieso genau soll das jetzt noch mal Funktionen?
„Wer mit dieser Szene nichts anfangen kann, ist innerlich tot. (Oder ein Hundehasser, was aber fast aufs selbe hinausläuft.)“
Erneut hast du hier deine ständigen Unterstellungen am Start.
Das war mit Abstand die dämlichse Szene überhaupt. So unpassend. Ich bin mir nicht sicher ob das doch eher eine Parodie sein soll. Außerdem sieht Superman’s Anzug wie eine billige Fälschung ausm Flohmarkt. Erinnert eher an Nacho Libre.
Man muss Hunde nicht hassen. Man kann die stinkenden, sabbernden Viecher auch einfach nur nicht mögen. Hassen kann man nur die verstörten Besitzer
Das CGI ist super. Viel besser als alles was das MCU anzubieten hat (außer natürlich die Filme die auch von Gunn sind).
Ok, und hier haben wir die Ausnahmen, die den Teaser anscheinend gut findet.
Selten so einen Müll gesehen … und es kann nur einen Superman geben: Henry Cavil! Punkt
Man sollte diesen Film eher als „Vorführung“ der Christopher Reeve-Filme sehen! Zu denen passt er eher als zu den Cavill-Filmen, den mit denen ist er einfach nicht zu vergleichen.
Und ob de Film gut oder schlecht ist sollte man nie auf Teasern aufhängen – entweder sind die Szenen gar nicht im Film oder nur winzige, oft unwichtige Stücke davon. Oder aber sind sie die Kurzversion des Filmes – auch das gibt es!
Lol ist das jetzt Ironisch oder hast du einfach zu viel Drogen genommen
Alles was ich bisher gesehen habe deutet darauf hin das es der mieseste Superman wird. Also ich werde mir den Müll jedenfalls nicht antun und werde lieber Cavill nach weinen.
Na dann geh weinen…
Joa, gefällt mir persönlich weder sonderlich, sieht aber auch nicht mehr so desaströs aus wie der erste, völlig überladene Teaser aus. Den Hauptdarsteller finde ich als Superman „ok“, aber da waren bisher eigentlich fast alle anderen Darsteller, die mir so einfallen (Dean Cain, Henry Cavill, Tyler Hoechlin und natürlich allen voran Christopher Reeve) charismatischer.
Ich vermute, der Film wird im Kino ähnlich The Flash floppen, aber solide Kritiken bekommen. Würde ich mir im Heimkino dann je nach Lust und Laune mal ansehen, wenn er bei einem Streaming-Anbieter im Abo landet oder bei Apple TV für 4 Euro zu haben wäre.
Stimme dir zu, dass der Trailer wesentlich „runder“ wirkt, aber es sind nur Trailer und der Film wird dann noch mal sein eigenes Häppchen sein. Was ich nicht glaube, ist, dass er floppen wird. Dazu ist das Interesse für einen neuen Superman Film viel zu groß.
Da bin ich nicht so sicher, Superman hatte zuletzt im Kino nie die Zugkraft wie etwa ein Batman. Und das bisher gezeigte Material ist schon für den allgemeinen Kinogänger sehr „nischig“. Etwa kennt der Laie Hawkgirl nicht und wird sich wundern, wieso Superman auf einmal Roboter und einen Hund hat. Da habe ich so meine Zweifel, dass das dem Film dienlich ist.
Zumal ich die Computer- und Greenscreen-Effekte im Trailer auch eher erstaunlich billig finde. Sieht eher nach einer TV-Serie als einem Kinofilm aus.
Ich habe schon immer D.C. gelesen – aber praktisch nie etwas mit Hawkgirl. Dasselbe gilt BTW auch für den „Martian Manhunter“ u.v.a. Es gibt ja Superhelden ohne Ende. Dann spielt eben so eine Figur auch noch mit, das tut der Sache keinen Abbruch.
Hingegen sind sowohl Krypto als auch die Roboter in den Comics bestens eingeführt – nur dass die Roboter dort wie Klone von Superman aussahen und auch schon mal heimlich als Stellvertreter des Stählernen einsprangen, um etwa die geheime Identität von Clark zu schützen.
Das ist Fanservice vom Feinsten, ohne die „Unkundigen“ zu verschrecken.
Hawkgirl ist schon seit einigen Jahrzehnten bei der JLA und Martian Manhunter sogar einer der Mitbegründer der DC-Vorlage für die Avengers
Ich kenne die Figuren, da ich großer Fan der Animationsserie „Justice League“ aus dem Timmverse / Diniverse bin. Aber der Gelegenheitszuschauer dürfte das vermutlich eher überfrachtet finden. Ich finde, man hätte sich in einem neuen Superman-Film erstmal auf den Titelhelden fokussieren sollen, statt ein ganzes Ensemble einzuführen. So ging ja schon manch andere Verfilmung in die Hose.
Aber mal abwarten: Mich holt das bisher Gesehene jedenfalls nicht ab, sodass ich da skeptisch bin – sollten die Reviews von Menschen, deren Geschmack ich ähnlich einschätze wie meinen eigenen, am Ende positiv ausfallen, würde ich aber im Heimkino mal reinschauen.
Also der Film richtet sich wieder mehr an die Oldschool Fans von DC, die auch in den 90ern aufgewachsen sind. Ich denke, daran wird der Film nicht scheitern.
Wenn der Film tatsächlich scheitert, sieht die jetzige Zukunft von DC und Gunn nicht rosig aus.
Bzgl. des CGIs würde ich abwarten, wie es am Ende im Endprodukt aussieht. Ich hab so das Gefühl, dass der Film eh nicht übermäßig auf Realismus setzt.
ich sehe den nächsten riesen Flop, beim Trailer musste ich oft lachen, wenn ich nicht gerade den Kopf geschüttelt habe. LL sieht so uncharismatisch aus, wie Hitman von Wish.
Hm … spricht mich leider überhaupt nicht an.
Ich war schon wieder am schließen der Meldung ohne den Trailer gestartet zu haben. Hab ihn dann doch noch gestartet aber durchgeskippt.
Sieht visuell einfach schlecht aus. Zu viele Figuren. Wundert tut es mich nicht wenn man einfach Marcel auf DC macht. Funktioniert ja gerade bei Marvel auch alles so super das man es kopieren muss, nicht.
Wonderwoman war ganz nett – und der Flash Film natürlich (Klasse „Fanservice“ mit den ganzen Batman-Darstellern) – ansonsten sind die letzten Filme egal ob DC oder Marvel (mit Ausnahme des Deadpool 3) allesamt nur noch Murks.
…aber das machen auch weder Star Wars noch Star Trek besser.
Denke es bräucht mal was wirklich Neues!
Leider scheint aktuell die ganze Fantasy/SiFi-Filmszene nur auf alte Stories fokussiert zu sein.
(Fehlt nur mehr ein Battlestar- und Stargate-„Dings“ und wir hätten dann alles zusammen)
Zu Battlestar Galactica gab es ja schon ein Re-Imagining, das besser war als das Original. Danach steckte ein davon unabhängiger Kinofilm jahrelang in der Development Hell.
Bin jetzt kein riesen Comic Fan aber fand den Trailer tatsächlich gut, erinnert halt eher mehr am ein Comic Heft und wirkt nicht so erwachsen wie der alte Superman, was ja sich seinen Charme hat. Mit dem flippigen Stil musste ich bisschen an Speed Racer denken
Oh, ja! Ich habe „Speed Racer“ (2008) als Film geliebt! (So, wie offenbar etwa andere 50 Leute weltweit.
)
Beim Anblick dieses Superman-Trailers ist mir zum ersten Mal richtig bewusst geworden, wie trostlos und düster die Cavill-Filme eigentlich sind. Ich mag „The Boys“ und „Speed Racer“ gleichermassen; Gewaltdarstellungen sind für mich (meistens) kein Problem. Aber „Cavillman“ fehlt einfach diese Unbeschwertheit und der Humor, den ich in diesem Trailer feiere.
Cavill fand ich als Darsteller 1a besetzt, die Filme von Snyder fand ich dann aber ziemlich schrottig. Superman hatte da ja nur den Namen mit der Figur aus den Comics gemeinsam und war eher eine Art Psychopath, das war nicht mein Ding. Selbst seine Kindheit war ja eher so eine Serienkiller-Vorgeschichte und hätte auch von einer Figur aus „Dexter“ stammen können.
Da beschreibst Du ziemlich exakt ´Brightburn (2019)´.
Da ist das allerdings Absicht und keine Überforderung durch Fehlen von Kenntnis/Interesse/Können der Macher.
Vernünftig konzipiert taugt sowas als Anspielung schon, ohne unbedingt einen bekannten Namen schänden zu müssen.
Cavill hat mich – persönlich, davon ab – aber bisher nie mit irgendeiner Form von Charisma bedrängt; kam mir immer eher wie Überheblichkeit vor.
Na fein… ich bin einer von den 50
diese Art Film gefällt in der vorhersehbaren, gewollt schlichten Erzählung halt nicht vielen…
Speed Racer war sicher kein Top Film aber definitiv anders und unterhaltsam.
Müsste ich mir direkt mal wieder anschauen…
Naja…. sieht OK aus, aber mehr auch nicht. Vermutlich ein guter Film für mal bei langeweile im Flugzeug zu schauen, wenn man sonst eh nichts tun kann.
Wird nicht der letzte Supermann Film gewesen , anscheinend darf jeder mal ran an den Stoff.
Mir gefällt’s, nur das Logo ist schon arg minimiert.
Ich fand den Trailer klasse, spricht mich an. Die Szene mit dem Hund fand ich super. Ich habe übrigens als Kind (BJ 1967) keine Superhelden-Comics verschlugen. Nach den Guardians, Man of Steal und Wonder Woman Filmen spricht mich das hier wieder mal an.
Seit wann haben Superhelden Haustiere?
Superman seit 1955
So alt werden Hunde doch gar nicht!
(Offensichtlich haben wir keine wirklichen Probleme.)
Es wird ja, wie man sieht, größtenteils die selbe Geschichte erzählt wie in „Man of Steel“ / „Batman vs. Superman“.
Deren Bilder haben mir besser gefallen, wenn ich mir den Trailer hier so ansehe. Auch Cavill selbst, der Anzug, die düsterere Grundstimmung… usw.
Aber vielleicht, weil die anderen Bilder halt auch gewohnter sind.
Ansehen werd ich mir den hier auch, und mich hinterher entscheiden.
Mich holt der Trailer nicht ab, das ist kein Superman wie ich ihn aus den Comics kenn. ZS war dichter dran. Und ja, ich kenne noch die ersten Ausgaben…
Richtig gut die SneakPeak. Ich guck den Film auf alle Fälle, wenn er im Disney Stream umsonst ist…
Mir fällt grad auch überhaupt nix sinnvolles ein …
aber Ich hol mir glaub ich auch erst dann einen Tesla, sobald der von Porsche angeboten wird!
:o|