Streaming: Eric Clapton Unplugged kehrt in erweiterter Fassung zurück

Paramount+ und MTV bringen eine der interessanteren Musikaufnahmen der 90er Jahre in neuem Gewand auf die Bildschirme. Die legendäre MTV-Unplugged-Session von Eric Clapton aus dem Jahr 1992 erscheint am 13. Februar 2025 in einer überarbeiteten 90-minütigen Version. Die Neuauflage enthält bisher unveröffentlichtes Material und Einblicke in die Entstehung der Songs.

Die ursprüngliche Aufnahme entstand in den Bray Studios im englischen Windsor. Clapton, der in seiner Karriere 18 Grammy-Auszeichnungen erhielt, präsentierte seine bekannten Stücke erstmals in akustischen Arrangements. Die Atmosphäre der Aufnahme ermöglichte den Zuschauern einen neuen Blick auf Klassiker wie „Layla“ und „Tears in Heaven“.

Die Session zeigte auch Claptons tiefe Verbindung zum Blues. Er interpretierte Werke seiner musikalischen Vorbilder, darunter „Before You Accuse Me“ von Bo Diddley und „Nobody Knows You When You’re Down and Out“ von Bessie Smith. Diese Interpretationen unterstrichen seine Rolle als Vermittler zwischen der Blues-Tradition und der modernen Rockmusik.

Das aus der Session entstandene Album entwickelte sich zum kommerziellen Meilenstein. Mit mehr als 26 Millionen verkauften Exemplaren wurde es zum erfolgreichsten Live-Album der Musikgeschichte. Der Erfolg untermauerte Claptons Position in der Musikwelt, die sich auch in seiner dreifachen Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame widerspiegelt – als Solokünstler sowie als Mitglied der Bands Yardbirds und Cream.

Die neue Version wird zeitgleich auf mehreren Wegen verfügbar sein. Paramount+ bietet das Special als Stream an, während MTV es in Deutschland, Österreich und der Schweiz im linearen Fernsehprogramm zeigt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Hmm, Paramount+ ist ja nicht gerade für Bild- und Tonqualität berühmt. MTV im linearen TV….. weia….. Da würde ich glatt Geld für eine Scheibe ausgeben. Gibt es da eventuell Hoffnung?

  2. Jonas Wagner says:

    Habe ich damals als erste eigene CD mit meinem ersten eigenen Discman zu Weihnachten bekommen. Bis dahin entweder CDs und Anlage meiner Schwester oder eigene Schallplatten auf der Familienanlage…. Ich freu mich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.