Steam Deck: Valve behebt Probleme mit fehlerhaftem Update

Das ging flott: Nach einem Steam-Client-Update für das Steam Deck musste Valve schnell nachbessern. Das ursprüngliche Update verursachte bei einigen Geräten Boot-Schleifen und führte zu Problemen mit den Leistungseinstellungen. Besonders ärgerlich war, dass diese Probleme bereits von Beta-Testern im Vorfeld gemeldet wurden, das Update aber dennoch seinen Weg in den stabilen Kanal fand. Eigentlich sollte das Update verschiedene kleinere Probleme beheben, die Download-Performance verbessern und Schwierigkeiten mit DualSense-Controllern beseitigen. Stattdessen bekamen Spieler neue Probleme: Neben den Boot-Schleifen verschwanden auch die Einstellungsmöglichkeiten für die GPU-Taktrate und TDP-Steuerung. Valve reagierte noch am selben Tag mit einer korrigierten Version des Updates. Das solltet ihr beim Problemen einspielen und damit auf der funktionierenden Seite sein.

Ninja Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2 L, ölfrei, große Schublade, Rösten, Backen, Air Fry, Antihaftbeschichtet,...
  • Große Kapazität: Die Ninja Heißluftfritteuse MAX PRO bietet Platz für bis zu 4 Hähnchenbrustfilets...
Angebot
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Blau (10. Generation)
  • Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.