Starlink Mini: Spezifikationen sind bekannt

Internet über Satellit. Da gibt es einige Anbieter, Starlink kennen vermutlich die meisten unserer Leser. Da haben wir neulich schon über ein neues Produkt berichtet, den Starlink Mini, der sich portabel geben soll. Genaue Spezifikationen waren bis dato nicht bekannt, das Unternehmen hat aber mittlerweile die (deutsche) Produktseite freigeschaltet, die alles enthüllt. Das sieht wie folgt aus:

Paketgewicht 6,73 kg (14,83 Pfund)
Verpackungsabmessungen 430 x 334 x 79 mm (16,92 x 13,14 x 3,11 Zoll)
Antenne Elektronische Phased-Array-Antenne
Sichtfeld 110°
Orientierung Softwareunterstützte manuelle Ausrichtung
Gewicht 1,10 kg (2,43  Pfund)
1,16 kg (2,56 Pfund) mit Ständer
1,53 kg (3,37 Pfund) mit Ständer und 15-m-Kabel
Umweltbewertung IP67 Type 4 with DC Power Cable and Starlink Plug/Cable installed
Betriebstemperatur -30 °C bis +50 °C (-22 °F bis +122 °F)
Windgeschwindigkeit Betriebsfähig: 96 kph+ (60 mph+)
Schneeschmelzleistung Bis zu 25  mm / Stunde (1 Zoll/Stunde)
Energieverbrauch Durchschnitt: 25–40 W
Input Rating 12-48 V 60 W
USB PD Requirement 100 W, mindestens 20 V/5 A (mit Starlink USB-C-zu-Hohlbuchse-Kabelzubehör)
WLAN-Technologie 802.11a/b/g/n/ac
Generation WLAN 5
Funk Dualband 3 x 3 MU-MIMO
Ethernet-Anschlüsse Ein (1) verriegelnder Ethernet-Anschluss (LAN) mit Starlink-Stecker
Reichweite Bis zu 112 m² (1.200 ft²)
Sicherheit WPA2
Energie-Anzeige LED | hintere Frontplatte, untere linke Ecke
Mesh-Kompatibilität Mit allen Starlink-Mesh-Systemen kompatibel *Nicht mit Mesh-Systemen von Drittanbietern kompatibel
Geräte Anschluss von bis zu 128 Geräten

Der Kauf und das monatliche Abonnement kosten etwa die Hälfte der Standardschüssel (hierzulande 349 Euro), so die erste Aussage von Elon Musk, der auch mitteilte, dass Produkt erst einmal in ausgewählte Regionen kommt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Alexander says:

    Wo ist bei dem Mini der Nachteil zu vollwertigen Variante? Weniger Geschwindigkeit?

  2. > Der Kauf und das monatliche Abonnement kosten etwa die Hälfte der Standardschüssel (hierzulande 349 Euro)

    Und das Abo kostet 50€ mtl. für die standortgebundene Variante und 59€ mtl. für die mobile Antenne.
    Wenn das unter 30€ mtl. kosten wird und so um 100/10 Mbps liefert, braucht man auf dem Land kein DSL mehr, das meistens teurer ist.

    Immerhin hat Elon Musk mehrere parallele 4K-Streams über dir kleine Antenne angepriesen.

    • Vergiss den Stromverbrauch nicht, der ist zumindest bei der Standardschüssel nicht zu verachten.

    • Unter 30€ mtl. und mobil wäre das ja sogar ne Konkurrenz zu unlimitierten Mobilfunktarifen. Einzig der freie Blick bis fast zum Horizont in alle Richtungen ist eine Einschränkung, die den Einsatz an vielen Stellen unmöglich machen. Der Zeltplatz im Wald oder die Parterrewohnung fallen schon mal aus.

      • Fast zum Horizont wären 180°, diese Antenne kann max. 110° abdecken.
        Mobil aus den von dir genannten Gründen nur bedingt, aber zum Mitnehmen für Ferienwohnungen oder Campingplätze denkbar, wenn man freie Sicht zum Himmel hat.
        Bei mir zu Hause würde es sogar gehen, ich bräuchte nur eine lange Wandhalterung. Starlink bietet sogar welche an.

  3. Starlink ist aber monatlich kündbar oder? sowas wäre ja nicht schlecht für Camping da das WLAN meist komplett überlastet ist.

    Ggfs. dann auch mal als Backup falls zu Hause die Leitung ausgefallen ist. Preis ist natürlich happig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.