Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall
Sony und seine Nutzer erlebten am Wochenende eine Störung des PlayStation Network (PSN). Der Ausfall, der sich über etwa 18 Stunden erstreckte, führte zu Einschränkungen für Nutzer weltweit. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen eine Entschädigung in Form einer fünftägigen Verlängerung der PlayStation Plus Mitgliedschaft an.
Die Störung begann am späten Freitag und setzte sich bis Samstag fort. In dieser Zeit konnten Nutzer sich weder in ihre Konten einloggen, noch Online-Spiele nutzen oder auf den PlayStation Store zugreifen. Das PlayStation Network, das für Sonys Spielesparte von zentraler Bedeutung ist und Millionen Nutzer weltweit verbindet, war damit in seinen Kernfunktionen beeinträchtigt. Schon ärgerlich für die, die nett zocken wollten.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Playstation DualSenseWireless-Controller - Midnight Black 5 |
71,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Playstation DualSense® Wireless-Controller 5 |
69,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
DualSense Wireless-Controller - Chroma Teal |
79,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Interessant, dass viele auf X schreiben, dass die 5 Tage viel zu wenig seien.
uh 5 Tage, sehr nice
Doof für die, die sich jährlich wiederholende Angebote nutzen wollen. Wo kann ich verzichten?
Fairer Zug von Sony.
Hatte das Vergnügen des Ausfalls am Tag zwei mit meiner neuen PlayStation.
Sony macht Sony-Dinge.
Na toll. Ich spiele Gran Turismo 7, dazu braucht man kein PS+ Abo, kann’s ohne PSN aber trotzdem nicht spielen. Diese Entschädigung ist für mich absolut wertlos.
Ich wollte am Samstag ebenfalls auch wieder mal GT7 spielen und dann kam irgend eine 08/15 Fehlermeldung. Ich dachte zuerst ich hätte ein lokales Netzwerkproblem. Nach einem PS5 Netzwerktest, kam aber dann irgendwann die Meldung, dass es eine Störung beim PSN gab. Wie Du aber richtig schreibst, ohne PS+ Abo schauen wir jetzt in die Röhre und konnten trotzdem den Service nicht nutzen.
Die fünf Tage sind schon eine brauchbare Entschädigung.
Zum Glück ist KCD2 offline spielbar gewesen.
Das ist ja mal wieder toll, alle die am Black Friday mit Rabatt gekauft haben sind jetzt wieder raus aus der Zeit wo es Rabatt gibt. Ich würde lieber darauf verzichten!
Und die Leute die kein psn+ haben, aber am Samstag ihre gekauften Spiele nicht spielen konnten, bekommen nichts… ok….
mein Reden (siehe oben)
Oh man, man konnte nicht spielen, wie tragisch. Wisst ihr noch, wie man auch „offline“ seinen Tag super gestalten kann? Wenn das Sony Netzwerk ausgefallen ist, egal – Kontroller weglegen und was anderes machen. Wie man wegen sowas auch nur eine Sekunde herumjammern kann und auch noch nach einem „Ausgleich dafür“ schreien kann, bleibt mir ein Rätsel.
Man bezahlt für den Service, eine gewisse Art von Kompensation ist da einfach logisch.
Ich zB hatte fest eingeplant mit einem Kumpel PoE2 zu zocken, war also verabredet und das ging dann nicht, das ist leider schon ärgerlich, aber auch kein Weltuntergang, richtig.
Weil man sich drauf gefreut hat und seinen Tag so geplant hat. Vllt endlich mal Kind und Frau ausm Haus und man hätte mal Zeit für sich und seine Hobbys gehabt. Verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann.
Was bringen 5 Tage Verlängerung, wenn man sowieso jedes Jahr sein Abo automatisch verlängert? Nach der Kündigung 5 Tage länger nutzbar – wer es dann noch braucht.
Sinnvoll wäre eine echte Entschädigung gewesen, also z.B. 5€ Guthaben für den PSN-Store, immerhin waren die Leistungen 18 Stunden nicht nutzbar.
Na, stell dir einfach vor, das Ganze passiert 75 mal, dann hast du ein ganzes Jahr gespart:)
Zum Thema Entschädigung: ist natürlich für die Leute, die überhaupt keine Mitgliedschaft gebucht haben entäuschend. Betraf ja nicht nur die Funktionen für Mitglieder.
Mein PS-Portal ließ sich z.B. überhaupt nicht mehr nutzen, da der connect zur eigenen PS immer über das Online-Konto abgewickelt wird.
Ich weiß auch sicher, dass das Ganze anscheinend nicht alle Online-Funktionen oder alle Spieler betraf, ein Bekannter konnte World of Tanks spielen.
Aber ehrlich, 18 Stunden (ich meine allerdings es war länger) ohne PS…. sollte man eigentlich schadlos überleben:)