Sony Bravia Theatre: Neue Soundbars und Audiosysteme für 2025 vorgestellt

Sony hat heute seine neuen Soundbars und Audiosysteme fürs Heimkino vorgestellt. Die frischen Modelle reihen sich in die Serie Bravia Theatre ein. Mit von der Partie ist da etwa die Bravia Theatre Bar 6, eine Soundbar für 3.1.2-Kanal-Sound mit kabellosem Subwoofer im Lieferumfang. Dazu gesellt sich das neue Bravia Theatre System 6, welches für 5.1-Sound sorgen kann.

Dann bietet Sony auch noch als optionales Zubehör die Rear-Lautsprecher Bravia Theatre Rear 8 und den kabellosen Subwoofer Bravia Theatre Sub 7 an. Achtung: Weder die Rears noch der Sub sind aber geeignet, die neue Theatre Bar 6 oder das System 6 zu erweitern. Vielmehr könnt ihr damit ältere Soundbars, wie zum Beispiel die Sony Bravia Theatre Bar 9 aufrüsten. Bleiben wir der Einfachheit halber aber zunächst bei der neuen Soundbar Theatre Bar 6. Diese unterstützt sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X und soll dank Vertical Surround Engine und S-Force Pro Front Surround einen räumlichen Klang liefern.

Die Bravia Theatre Bar 6 kann auch Stereo-Tonspuren upmixen. In Verbindung mit einem kompatiblen Bravia-Fernseher erkennt Sonys Voice-Zoom-Funktion mithilfe menschliche Stimmen und verstärkt oder reduziert deren Lautstärke, sodass selbst leise Dialoge klar und deutlich klingen sollen. Leistung? Das sind hier 350 Watt. Die Bravia Theatre Bar 6 wird 499,00 Euro kosten und kommt ab April 2025 in den Handel.

Sony Bravia Theatre System 6: 5.1-Surround-System mit 1.000 Watt

Dazu kommt dann als Ergänzung das eingangs erwähnte Bravia Theatre System 6 für 5.1-Surround Sound mit Subwoofer im Lieferumfang. Auch dieses System mit 1.000 Watt ist bereit für Dolby Atmos, DTS:X und greift auf die Vertical Surround Engine und S-Force Pro Front Surround zurück. Das bereits beschriebene Voice Zoom zur Dialogverbesserung darf auch hier nicht fehlen. Für ein intensiveres Klangerlebnis ermöglicht Multi Stereo die Replikation von Stereoklang von links/rechts zu Mitte/hinten, wodurch ein multidirektionaler Klangschub entstehen soll.

Und dann wären da eben die separaten Produkte Bravia Theatre Rear 8 (100 Watt) und Theatre Sub 7 (100 Watt). Sie erweitern kompatible Produkte wie die bereits erhältliche Bravia Theatre Bar 9. Als Begleit-App dient im Übrigen für alle neuen Produkte Bravia Connect. Über die mobile Anwendung können auch ohne Fernbedienung etwa die Lautstärke geregelt und weitere Einstellungen angepasst werden.

Preislich sieht es für die drei verbliebenden Produkte folgendermaßen aus: Das Sony Bravia Theatre System 6 kostet 599 Euro und ist ab April 2025 zu haben. Die Bravia Theatre Rear 8 kosten 499 Euro und sind ab Juni 2025 erhältlich. Der Bravia Theatre Sub 7 kommt im Mai 2025 zum Preis von 299 Euro in den Handel.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.