Sky Q IPTV: UHD weiterhin in Planung

Laut Aussagen von Sky ist Sky Q für IPTV hierzulande das beliebteste Produkt. Mit der kleinen Box können nicht nur Sky-Inhalte gestreamt werden, auch Dritt-Anbieter werden unterstützt. Während „Premium-Apps“ ihre Inhalte bereits seit 2022 in UHD ausliefern können, lässt sich Sky selbst noch Zeit. Das Medium DIGITAL FERNSEHEN hat bei Sky zum aktuellen Stand der Nachrüstung nachgefragt. Ein Sky-Sprecher bestätigte, dass das UHD-Upgrade für Sky-Inhalte auf Sky Q IPTV zwar weiterhin geplant sei, es jedoch für die Umsetzung noch keinen konkreten Zeitraum gebe. Seid ihr Nutzer von Sky Q IPTV – und fehlt euch UHD wirklich sehr?

2022 Apple 11' iPad Pro (Wi-Fi, 512 GB) - Silber (4. Generation)
2022 Apple 11" iPad Pro (Wi-Fi, 512 GB) - Silber (4. Generation)
Brillantes 11" Liquid Retina Display mit ProMotion, True Tone und großem P3 Farbraum; M2 Chip mit 8 Core...
2022 Apple 12,9' iPad Pro (Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau (6. Generation)
2022 Apple 12,9" iPad Pro (Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau (6. Generation)
M2 Chip mit 8 Core CPU und 10 Core GPU; 12 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus; Stay connected...
Angebot
Apple 2022 10,9'' iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Gelb (10. Generation)
Apple 2022 10,9'' iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Gelb (10. Generation)
Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone; A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
−30,00 EUR 399,00 EUR

Roborock Saros 10R im Test

Bereits Anfang des Jahres hatten wir die neuen Saugroboter-Modelle von Roborock vorgestellt, die das Unternehmen auf der diesjährigen CES in Vegas präsentierte. Mit dabei war neben dem „Lass ruhig liegen, dafür hab ich hier ’nen Greifarm“-Saros Z70 auch der Saros...

0 Kommentare

„Lost Records: Bloom & Rage“: Tape 1 im Test

Das narrative Adventure „Lost Records: Bloom & Rage“ ist mit der ersten Hälfte, Tape 1, in dieser Woche für PC und Konsolen erschienen. Dank eines Review-Codes hatte ich die Chance, schon vorab eine Weile mit dem Titel aus dem Hause...

0 Kommentare

Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert

Wer aktuell auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für Mixing, Mastering oder einfach nur detailverliebtes Musikhören ist, stolpert vielleicht über den Audio-Technica ATH-R70xa. Ich habe ihn mir genauer anschauen können. Lieferumfang und Ersteindruck Der ATH-R70xa kommt in einem eher...

16 comments

PDP Riffmaster: Gitarren-Controller für die PlayStation 5 im Test

PDP, mittlerweile ein Tochterunternehmen von Turtle Beach, hat mit dem Riffmaster einen Gitarren-Controller auf den Markt gebracht, der Fans von „Rock Band“ eine neue Option anbieten kann. Das Eingabegerät kann aber auch für „Fortnite Festival“ zum Einsatz kommen. Ich hatte...

3 comments

Razer Iskur V2 X – Gaming-Stuhl ausprobiert

Razer hat zur CES 2025 neues Gaming-Zubehör vorgestellt, bei dem natürlich auch ein Stuhl nicht fehlen darf. Neben beheizbaren Modellen hat man mit dem Iskur V2 X auch einen Stuhl für knapp 300 Euro vorgestellt, der den Fokus auf Ergonomie...

4 comments

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Digital Native says:

    Fehlt mir nicht nur bei Sky. Finde auch schade das es bei Zattoo bswp. RTL oder Pro7 nicht in UHD gibt. Über Satellit strahlen sie ja schon einiges aus.

    • Das täuscht. RTL und ProsiebenSat1 haben zwar eigene UHD-Kanäle (Sat), da läuft aber nur alle paar Wochen mal ein Highlight, sonst nichts! Richtig enttäuschend. Nichtmal selbstproduzierte Shows oder Sportübertragungen werden auf diesem Wege ausgestrahlt.

  2. Ich habe das Teil mal kurz probiert, steht jetzt im Schrank. Keine Unterschiede zur Funktion gegenüber der Apple-TV App. Also auch kein 5.1. Die Bedienung mag etwas einfacher sein.
    Die müssen dringend die ganze GUI wegschmeißen und neu programmieren. Wer kommt nur auf die Idee Texte über eine lange Scroll-Leiste einzugeben? Der eigentliche Videoplayer ist für Apple-TV User eine Zumutung. Warum den Standard-Player nehmen, wenn ihn auch selber programmieren kann.

    • Dass die Box und die App murks sind, stimmt natürlich völlig, 5.1 Ton gibt es mittlerweile zum Glück teilweise. Hauptsächlich bei den Sky Cinema Sendern, bei Sport/Buli z.B bisher noch gar nicht. Das ganze funktioniert grundsätzlich auch am Apple TV, bleibt zu hoffen, dass Sky zeitnah überall 5.1 Sound etabliert, das wäre das wichtigste (von Atmos brauchen wir leider gar nicht erst reden bei denen), denn Stereo ist in 2023 unzumutbar.

  3. Erstmal wäre 5.1 Ton gut
    (ok, bei Streaming gibt’s das inoffiziell aktuell sogar – aber nicht bei VOD)

    Aber dann wäre UHD und vor allem HDR (am besten als Dolby Vision) und beim Ton bis zu ATMOS nicht schlecht.

    Aber wenn man sieht, wie lang Sky für Upgrade von dem damals in einem Video von 2018 als fest geplanten angekündigten 1080p und 5.1 bis zur Umsetzung brauchte und noch braucht… 1080p 1,5 bis 2 Jahre und 5.1 ist erst „halb“ durch…
    …da mach ich mir mit UHD usw. vor 2025 keinerlei Hoffnung

  4. Seit circa Ende 2018 ist bereits die Mehrzahl (>50%) der jeweils verkauften Fernseher einer mit 4K Auflösung. Und 4 1/2 Jahre danach gibt es Bild in dieser Auflösung nur in ganz speziellen Varianten (Sky mit Special-Receiver, aber natürlich nicht mit CI+ Modul oder App oder anderem Receiver) und bei anderen Sport Anbietern wie DAZN gar nicht, und bei den klassischen Fernsehsendern nur als „Special-Event-Kanal“.

    Ein Trauerspiel.

  5. Na und wie das fehlt. Gerade bei Sport profitiert man unheimlich davon. Aber besonders viel läuft ja eh nicht in UHD.
    Die News klingt ja fast schon positiv. 😀 UHD sollte auf der IPTV-Box schon letztes Jahr vorhanden sein. Ein Armutszeugnis seitens Sky!

    • UHD ist ja selbst in den USA eine Ausnahme als die Regel bei den klassischen TV-Sendern.

      Sport Streaming in UHD/4k kommt dort auch nicht in Schwung. NHL dauerhaft in UHD wäre schon ein Traum (:

      Bei DAZN war man ja ganz stolz, dass Buli + CL dies Jahr endlich auf Full-HD umgestellt werden. Dabei hat man 2016 noch verkündet: „DAZN ist in HD und mit Dolby Digital Plus 5.1 Raumklang verfügbar. Ausgewählte Inhalte werden sogar in Ultra HD 4K vorliegen.“

  6. Ja uhd bei Sky wäre sinnvoll auch Hdr bzw.Dolby vision oder Atmos aber wird wohl Sky nie hin bekommen wozu hat man denn ein 4 k TV dann ?

  7. Ja fehlt mir habe ja nicht ohne Grund ein 4k fähigen Fernseher

  8. Ich finde es auch beschämend, dass es noch kein UHD beim Sky Q IPTV gibt. Ich bin umgezogen und hatte zuvor den Kabel-Receiver und kenne daher den Unterschied nur zu gut. Bei Sportübertragungen ist es ein Riesen-Mehrwert, den Kunden mit anderen Receivern einfach bekommen.
    Also bitte, Sky, schleunigst nachbessern. Danke.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.