Silo: Staffel 2 ist im Kasten, Handlungsbogen benötigt 4

Die Serie Silo auf Apple TV hat mir richtig gut gefallen. Die Serie basiert auf der dystopischen Romanreihe „Wool“ von Hugh Howey. Silo spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der die verbliebene Menschheit in riesigen unterirdischen Silos lebt, um der verseuchten Außenwelt zu entkommen. Die Geschichte folgt den Bewohnern dieser Silos und beleuchtet ihre Gesellschaft, Geheimnisse und die schwierigen Bedingungen, unter denen sie leben.

Rebecca Ferguson aus der Serie hat mit Collider gesprochen und einiges verraten, wobei manches vielleicht nicht ganz neu ist. Es gibt drei Bücher, die auf vier Staffeln verteilt werden sollen – sofern Apple nicht noch einen Spin findet, das zu ändern. Die Staffel 2 sei auch schon im Kasten, so Ferguson. Man warte jetzt auf grünes Licht, um vielleicht die Staffel 3 und 4 an einem Stück zu drehen, das vereinfache einiges. Natürlich könnte dies auch dafür sorgen, dass die Wartezeit verkürzt wird. Die zweite Staffel von Silo hat noch kein Veröffentlichungsdatum erhalten. Abonnenten können die erste Staffel jetzt auf Apple TV+ sehen.

Angebot
Apple 2022 10,9' iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Apple 2022 10,9" iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone; A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
−38,55 EUR 560,45 EUR Amazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

18 Kommentare

  1. Silo, The Foundation, Serverance, Hijack, For All Mankind…
    Apple TV+ hat zwar nur eine kleine Auswahl, aber dafür ein paar richtige gute Serien mit an Bord!

    • The Crowded Room, Ted Lasso, The Morning Show, The After Party und Acapulco fand ich auch super

      • The Crowded Room könnte ich mir bei dem Thema ja niemals anschauen. Da hätte ich nur Wut und mir würde schlecht. Zwei meiner Kumpels ist so etwas früher passiert. Ganz, ganz schlimm. Vermeide das Thema extrem großflächig.
        Bei den anderen Serien gebe ich dir aber absolut recht. Gerade Morning Show und Ted Lasso finde ich super gemacht. Schade, dass Ted bereits vorbei ist.

    • Ja, lohnt sich alle paar Monate einen kostenlosen Probemonat wahrzunehmen. Für ein Dauerabo ist das aber weiterhin viel zu wenig. Zumal ich von den hier genannten Serien nur vlt. die Hälfte wirklich richtig gut finde, Silo ist aber auf jeden Fall dabei.

    • Besten Dank für die Inspiration, Hijack ging bisher an mir vorbei.

  2. Das sehe ich auch so, Peter! Ich würde noch See und The Crowded Room ergänzen 🙂
    Freue mich auf jeden Fall auf Staffel 2 von Silo.

  3. MeinNametutnichtszurSache says:

    Ich frag mich, wie die das machen wollen… die erste Staffel deckt vielleicht 30-50 % des ersten Buches ab…

  4. Gut, dass langsam guter Nachschub kommt. Aktuell Acapulco, demnächst Silo. Dann werde ich wohl bald mal wieder abonnieren.

  5. Ein wirklich gute Serie! Ich freue mich drauf!

  6. Sehr geile Serie! Bin schon sehr gespannt auf Staffel 2!

  7. Silo fand ich auch absolut klasse. Wie sieht es mit der 2. Staffel von Severance aus?

  8. Heisenberg says:

    Wie der Zufall so will gestern mit der Serie angefangen, kann man ganz gut gucken.^^

  9. Aufgrund der guten Qualität der Serien auf AppleTV+ (im Gegensatz zu dem was Netflix derzeit abliefert) haben wir auch „Umgebaut“:

    Zuvor: AmazonPrime + Netflix + AmazonMusic (Paramount+ und Disney+ längst gekündigt)
    Nun: AmazonPrime + AppleOne (PrimeVideo wird aber nur selten genutzt – und auch nur für Filme, da Serien oft nur Lockangebot sind für den Kauf von Staffeln)

    Schade ist es, dass so interessante Serien wie Acapulco zum Teil – Teheran aber zu 95% – Untertitelt sind.
    Das mag ja stellenweise authentischer wirken, aber wenn die ganze Serie zum allergrößten Teil Untertitelt ist, nervt es (sorry);
    ich möchte mich auf die Serie konzentrieren und die Bilder genießen usw. – und nicht alles lesen müssen, drum haben wir bei uns Teheran trotz spannender Story leider abgebrochen.

    • fand ich am Anfang auch. Aber war bei mir nur ein Vorurteil und nun stört es mich 0. Schaue viele Serien z.B. komplett mit Untertiteln (koreanische Serien).

  10. Rouven Walter says:

    spoiler alarm in den ersten Zeilen. es wäre besser von nur einem Silo zu reden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.