Severance: Apple TV+ feiert historischen Erfolg mit zweiter Staffel
Die Science-Fiction-Serie Severance entwickelt sich für Apple TV+ zum absoluten Publikumsmagneten. Nach langer Pause kehrte die Serie am 17. Januar 2025 mit ihrer zweiten Staffel zurück – und das mit beeindruckendem Erfolg. Apple, sonst sehr zurückhaltend mit der Veröffentlichung von Zuschauerzahlen, präsentiert nun erste konkrete Daten zur Performance der Serie.
In den ersten 30 Tagen nach dem Start der zweiten Staffel erreichte Severance die höchsten Zuschauerzahlen in der Geschichte von Apple TV+. Die Nielsen-Daten bestätigen diesen Erfolg: Allein in den ersten drei Tagen nach der Premiere wurden in den USA 589 Millionen Sehminuten registriert, wobei 28 Prozent davon auf die erste Episode der neuen Staffel entfielen.
Auch bei den Abonnements zeigt sich ein deutlicher Severance-Effekt. Im Vergleich zum Dezember 2024 verzeichnete Apple TV+ zwischen dem 1. und 19. Januar 2025 einen Anstieg der Neuabonnements um 126 Prozent. Ein strategisch platziertes kostenloses Probewochenende Anfang Januar trug zu diesem Wachstum bei.
Die Serie übertrifft mittlerweile selbst den bisherigen Publikumsliebling Ted Lasso. Severance entwickelte sich zur meistgesehenen Serie auf Apple TV+ weltweit, mit besonders starker Präsenz in den USA, Großbritannien, Kanada, Brasilien, Australien, Deutschland, Frankreich, Mexiko und Spanien, so Deadline. Die Geschichte von Severance dreht sich um Mark Scout, verkörpert von Adam Scott. Als Mitarbeiter des fiktiven Unternehmens Lumon Industries unterzieht er sich einem speziellen Verfahren, das seine Arbeits- und Privaterinnerungen voneinander trennt.
Während ich die erste Staffel wirklich fantastisch fand, muss ich mir die ersten Episoden der zweiten noch etwas für mich sortieren. Für mich tatsächlich weniger Hype als erwartet – aber wie schaut das bei euch aus?
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich warte bis alle Folgen verfügbar sind. Diesen Wochenrhythmus unterstütze ich nicht.
Na dann wird sich Apple das mit Sicherheit noch mal überlegen 😉
Mache ich auch so. Wöchentliche Veröffentlichungen sind ein Anachronismus den ich nicht mehr möchte.
Ich kucke das tatsächlich ganz gerne, habe aber Angst vor dem „Lost-Effekt“.
Sprich, immer mehr Fragen und zum Schluss keine Antworten.
Ich habe auch die Sorge, dass die Serie sich ins Endlose verliert und es kein zufriedenstellendes bzw klärendes Ende gibt. Das Ende sollte schon „mindblowing“ sein oder einen mega Twist haben (der auch Sinn macht). Denn wenn man das Visuelle und den tollen Soundtrack weglässt, muss ich schon sagen, ist die Serie recht Dröge und langatmig.
Ist eine interessante Serie. Fand den Anfang etwas weird, bis man mal in der Handlung ist. Leider hat sich Apple für eine wöchentliche Veröffentlichung entschieden. Habe meinen Monat Apple TV+ von Weihnachten gekündigt und werde im März dann alle Folgen Severance S2 nachholen.
Kein Bock auf endlose Serien. Sollen sie die fertig drehen, dann wird halt man in drei, vier Jahren rein geschaut.
Und wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm.
Apple macht keine endlos Serien
Finde die Serie sehr gut und es ist wunderbar, immer bis zur nächsten dann zu fiebern. Hehe Spricht mich sehr an. Kaufe mir immer eine Kleinigkeit zum naschen, mache Licht komplett aus und dann geht’s los. Aktuell hat es mir aber auch Prime Finder angetan – sehr spannend.
Top Serie! Freu mich schon immer auf die neue Folge.
Allerdings hoffe ich das hier das Drehbuch bzw. die Richtung in der es enden soll schon vollständig vorliegt. Jemand hat ja bereits „Lost“ erwähnt.
Bzgl. Wochenrythmus: Finde das komplett egal – hab sowieso genug anders auch zu gucken und abseits des TVs auch was zu tun.
Staffel 1 war super! Staffel 2 ist deutlich schlechter, ja phasenweise schon etwas langatmig.
Ich habe nach den ersten vier Folgen der ersten Staffel aufgehört. Sowas von langweilig, so langatmig.
Sag mir, dass du unter 25 bist, ohne mir zu sagen, dass du 25 bist.
Okay HM. Sehen halt viele anders als du, darum auch der Beitrag hier über den Erfolg der Serie. Aber danke für deine Wichtige Wortmeldung. Werde es an Apple weitergeben.
Ich habe nach den ersten 3-4 Folgen der ersten Staffel aufgehört. Nach jeder Folge dachte ich „hm, witzige Idee, aber eigentlich nix passiert in der letzten Stunde“.
Kann diesen Hype nicht nachvollziehen, aber Geschmäcker sind bekanntlich (und zum Glück) verschieden.
Habe der ersten Folge der 2. Staffel nochmals ne Chance gegeben, aber schon als man eine laaaange Minute mitverfolgen musste, wie er einfach nur Gängen entlang rennt, war klar, dass mich auch die 2. Staffel nicht für sich gewinnen kann.
Geht mir ähnlich. Und ich schau wirklich viele Serien (auch viele komische/indi Sachen). Wenn mal alles andere angeschaut ist dann werd ich severance nochmal eine Chance geben (war damals bei Breaking Bad komischerweise auch so, beim zweiten Versuch hab ichs dann mehr oder weniger am Stück angeschaut)
Severance S1 war fantastisch und mit einer gewissen Spannung, die sich zum krassen Staffelfinale steigerte. Die Charaktere sind top besetzt.
Den Plot von S2 muss sich mit noch erschließen.
Muss zugeben, ich bin zu doof um das alles zu kapieren. Für mich einfach nur skurill und völlig ohne wirkliche Handlung.
Finde den Gedanken mit der Trennung sehr spannend. Hab da schon viel nachgedacht. Gedankenexperimente die ja zum Teil in der Serie auch gezeigt werden. Mir gefällt es.
Was mich nur irritiert ist dass die Serie so irre teuer sein soll. Sicherlich bekommen die Schauspieler den Großteil. Das Set kann ja nicht so aufwendig sein.
Geile Serie ! Kommt es mir nur so vor oder sind die meisten richtig guten Serien mittlerweile von Apple