Scooby-Doo: Netflix kündigt erste Live-Action-Serie an

Netflix hat heute seine erste Live-Action-Serie basierend auf dem Scooby-Doo-Universum angekündigt. Die Serie soll acht Episoden umfassen und als eine Art Ursprungsgeschichte fungieren, die beleuchtet, wie die Mystery Inc. zusammenfand und welchen Fall sie als Erstes lösten.

Die Handlung, verantwortet von den Showrunnern Josh Appelbaum und Scott Rosenberg (Midnight Radio), basiert auf den bekannten Charakteren von Hanna-Barbera und wird als moderne Neuinterpretation beschrieben. Sie spielt während des letzten Sommers der Teenager im Camp Ruby-Spears. Die alten Freunde Shaggy und Daphne stoßen auf ein gruseliges Rätsel rund um einen einsamen Deutsche-Dogge-Welpen, der Zeuge eines übernatürlichen Mordes gewesen sein könnte. Gemeinsam mit der pragmatischen Velma und dem etwas seltsamen, aber gutaussehenden Neuzugang Freddy versuchen sie, den Fall aufzuklären.

Peter Friedlander, Vizepräsident für Scripted Series bei Netflix, unterstrich die anhaltende kulturelle Bedeutung von Scooby-Doo und das Ziel, sowohl langjährige Fans als auch eine neue Generation anzusprechen. Auch Clancy Collins White, Präsidentin für kreative Angelegenheiten bei Warner Bros. Television, zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit und die Chance, die Kultfiguren in einem neuen Format zu präsentieren. Die Serie ist Teil des Gesamtvertrags von Berlanti Productions mit Warner Bros. Television.

Netflix erweitert damit sein Portfolio an Live-Action-Adaptionen bekannter Marken, zu denen bereits Serien wie „ONE PIECE“, „Avatar: The Last Airbender“ und „Wednesday“ gehören.

Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for Schweiß und...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Ist die „die anhaltende kulturelle Bedeutung von Scooby-Doo“ eigentlich vor allem eine US-amerikanische? Oder gibt es in Deutschland/Europa auch viele alte Fans der Serie? Ich persönlich bin damit nie warm geworden. Wahrscheinlich war meine Kindheit nicht in der Phase oder ich mochte einfach andere Formate lieber. Spannend wird die Besetzung. Hat ja schon die Velma-Serie ziemlich für hitzige Diskussionen gesorgt. Von der „Wokefizierung“ des Charakters, über den schlechten Vibe bis hin zu miesen Jokes. Hoffentlich ist diese Umsetzung „entspannter“. Mit den erwähnten Formaten hat Netflix ja überwiegend bewiesen, dass sie es können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.