Samsung Galaxy S24 FE zeigt sich in Bildern und 360°-Video

Das kommende Samsung Galaxy S24 FE konnte erneut gesichtet werden. So zeigt sich das Smartphone sowohl auf frischen Renderbildern als auch in einem 360°-Video. Dabei soll das mobile Endgerät auf den SoC Exynos 2400 setzen und ein AMOLED-Display mit 6,5 Zoll Diagonale mitbringen.

Generell erinnert das Design auf den Bildern an das reguläre Samsung Galaxy S24. Die Maße sollen angeblich bei 162 x 77,3 x 8 mm liegen. An der Rückseite wird eine Triple-Kamera zu finden sein, dessen Weitwinkel-Pendant mit 50 Megapixeln operieren soll.

Das Samsung Galaxy S24 FE wird wohl 12 GByte RAM und 256 GByte Speicherplatz bieten. Es wird in einigen Regionen auch eine abweichende Variante geben, welche statt des Exynos 2400 dann den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 verwendet – z. B. in den USA.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Schade, dass es nicht schon zum Event am 10.7. kommt.

  2. Was ist denn der aktuelle Stand zum Thema „Bananen-Effekt“? Bis zum S23 konnte ich mit den Bildern aufgrund der Unschärfen nichts anfangen.

  3. Schade dass es (Gerüchten zufolge) so ein Klopper wird. Wenn auch nicht völlig verwunderlich.

    In meiner geschönten Erinnerung sind die FE immer etwas besser als die Nicht-FE aber nicht so groß wie die Plus oder Ultra.
    Einer kurzen Recherche zufolge war das aber schon immer anders, die FE hatten in der Regel eher die Größe der Plus-Varianten.

    Dass mit dem S24 FE jetzt ein FE kommt dessen Größe der des Ultra entspricht stößt mich zwar erst mal vor den Kopf, aber realistisch gesehen waren die vorherigen FE eben auch nicht klein, und den Sprung zum nächst größeren Modell zu gehen wird wahrscheinlich einfach einer größeren Zielgruppe gefallen.

  4. Die Frage ist, ob die Angaben in diesem Bericht stimmen. An anderer Stelle wurde zuletzte immer davon berichtet, dass das Samsung S24FE ein 6,1 Zoll Display bekommen würde und das Gerät dementsprechend klein ausfallen würde. Die Frage ist, was jetzt richtig ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.