Samsung verklagt Oura vor Release des Galaxy Rings

Samsung bereitet sich auf die Markteinführung des Galaxy Ring vor und hat in den USA vorsorglich eine Klage gegen Oura eingereicht. Damit sollen mögliche Patentstreitigkeiten und Klagen bereits im Vorfeld verhindert werden. Samsung hat die Klage beim US-Bezirksgericht in Kalifornien eingereicht und argumentiert, dass Oura regelmäßig auf die gleiche Weise gegen neue Konkurrenten vorgeht. Insbesondere geht es um fünf Patente von Oura, dem derzeit größten Hersteller von Smart Rings, die das Unternehmen immer wieder nutzt und die praktisch für jeden Smart Ring gelten. Zudem hat Oura bereits angedeutet, das Produkt von Samsung genau zu beobachten und im Falle einer Patentverletzung entsprechend zu handeln.

Der Galaxy Ring soll laut Klage im August 2024 auf den Markt kommen, die offizielle Vorstellung soll auf einem Samsung Unpacked am 10. Juli in Paris stattfinden. Der Preis wird Schätzungen zufolge zwischen 300 und 350 US-Dollar liegen. Die Größe des Rings wird wahrscheinlich mit einem Größenset bestimmt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Als ehrenamtlicher First-Level-Support und quasi Apple-Jünger, der gerne seine Lebenszeit in Tech-Blogs verbrennt, stehe ich auch gerne für hitzige Diskussionen zur Verfügung.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.