Samsung Galaxy Z Flip 7 FE: Erste Renderbilder zeigen das Foldable
Es verdichten sich die Hinweise, dass Samsung bei seinem erwarteten Unpacked-Event im Juli nicht nur das Galaxy Z Fold 7 und das Galaxy Z Flip 7 vorstellen wird. Zusätzlich soll es mit dem Galaxy Z Flip 7 FE auch eine dritte, preislich attraktivere Foldable-Variante geben. Nun sind in Zusammenarbeit mit dem Leaker OnLeaks erste CAD-basierte Renderbilder und ein 360-Grad-Video aufgetaucht, die einen detaillierten Blick auf dieses mutmaßliche FE-Modell gewähren sollen.
Den Bildern zufolge wird das Galaxy Z Flip 7 FE über ein 3,4 Zoll (circa 8,6 cm) großes Außendisplay und ein 6,7 Zoll (circa 17 cm) großes Hauptdisplay im Inneren verfügen. Damit wären die Bildschirme etwas kleiner als beim erwarteten Galaxy Z Flip 7, für das Gerüchte von 3,6 Zoll (ca. 9,1 cm) außen und 6,8 Zoll (ca. 17,3 cm) innen sprechen. Die Abmessungen des Z Flip 7 FE werden mit 165,1 x 71,7 x 7,4 mm angegeben. Damit ähnelt es optisch stark dem Galaxy Z Flip 6, ist aber offenbar eine Spur dicker. Verzichten muss das FE-Modell wohl auf das nahezu randlose Außendisplay, das für das reguläre Z Flip 7 erwartet wird.
Unter der Haube wird über den Einsatz eines Exynos 2400e spekuliert, einer leicht gedrosselten Variante des Exynos 2400. Beim Rahmen könnte Samsung auf das vom Z Flip 6 bekannte Armor Aluminum setzen. Die Renderbilder zeigen zudem eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Es wird vermutet, dass hier die gleiche Konfiguration wie beim Z Flip 6 (50 MP + 12 MP) zum Einsatz kommen könnte, eine offizielle Bestätigung steht aber aus.
Als Software dürfte direkt One UI 7.0 laufen, und es ist davon auszugehen, dass auch das FE-Modell von Samsungs Versprechen profitiert, sieben Jahre lang Android-OS-Upgrades zu liefern. Mehr Details werden wir voraussichtlich beim Samsung Unpacked Event im Juli erfahren…
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
FE = Foldable Edition?
Nein, das steht für „Fan Edition“.
Mir geht da jegliches Interesse ab. Obwohl ich mich sehr für neue Technik interessiere. Wer soll sowas kaufen? Ein Smartphone, das ich auf die Hälfte der üblichen Größe einklappen kann. Und weiter?
Bei Frauen ist es sehr beliebt. Man kann es zusammenklappen und es passt so auch in kleinste Handtaschen. Gleichzeitig ist der Display geschützt.
Für mich wäre es auch nichts. Ich mag es lieber so dünn wie möglich, damit es durch die Hosentasche nicht zu stark durchdrückt. Daher warte ich gespannt auf das Galaxy S25 Slim.
Grundsätzlich finde ich den Formfaktor vom neuen Huawei X besser. Aufgeklappt hat man 16:10. Praktischer für Videos.
Wenn das innere Display nur 3-5 cm größer wäre, hätte ich es sofort gekauft! Für WhatsApp, SMS und so Sachen wäre mir das kleinere Display völlig ausreichend. Aber für Netflix und Kommentare im Caschys Blog würde ich das große innere Display echt gerne nutzen.
Sieht das nicht exakt so aus wie das derzeitige Modell?
Ein Foldable, welches man in der breite aufklappen kann, verstehe ich ja noch, aber was soll mir so ein Modell für Mehrwert bieten?
Und generell bleibt das Display immer super kratzanfällig und ist nie ganz flach, sondern hat immer diesen Hubbel in der Mitte. Verstehe also nicht warum sich jemand für dieses Model entscheidet.
Ich verstehe den Sinn beim Fold – dem Foldable mit dem fast quadratischen ausgeklappten Display – nicht.
Hiermit hast du ein kleines Handy und bei Bedarf ein normales.
Es ist mir nur zu klein für den Aufwand und den höheren Preis.
Na alles die es „nicht verstehen“ sei gesagt, dass diese Geräte einfach klasse sind. Ich wechsle gerade wieder vom Pixel 8a zum Z Flip 6 und kann nur sagen, dass ich diese Geräte liebe. Ist doch klasse, dass es für Jeden etwas gibt.