Samsung Galaxy S25 Edge: Offizielle Bilder des dünnen Flaggschiffs aufgetaucht
Samsung hatte das Galaxy S25 Edge im Rahmen des Launch-Events der S25-Serie zwar bereits geteasert, bislang gab es aber weder offizielle Marketing-Bilder, noch Informationen zu den Farben des „ultradünnen“ Flaggschiffs der Südkoreaner.
Laut Gerüchteküche wird das S25 Edge im April debütieren. Hierbei handelt es sich um eine aufgebohrte Variante des S25 Plus. Laut derzeitiger Informationslage kommt ein identisches Display mit 6,7 Zoll (ca. 17 cm) sowie auch technische Spezifikationen, wie der Snapdragon 8 Elite for Galaxy, zum Einsatz. Durch einen kleineren Akku mit 3900 mAh könnte eine geringere Bauhöhe erreicht werden.
Das Edge-Modell ist allerdings nur mit zwei Kameras ausgestattet, während alle anderen S25-Modell auf drei Linsen setzen.
Derzeit noch unbekannt ist, wie dünn das S25 Edge letztlich ist, darüber lässt uns Samsung noch im Dunkeln. Im Raum stehen 5,8 Millimeter (ohne den Überstand der Kamera-Buckel). Die offiziellen Marketing-Bilder, die Quandt von Winfuture, jetzt zutage förderte, zeigen die Farben „Titanium Jet Black“, „Titanium Silver“ und „Titanium Icy Blue“, wie beim S25 Ultra. Möglich, dass Samsung, wie oft üblich, im eigenen Store weitere Farbvarianten verkaufen wird.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Bin gespannt, ob der Akku bis zum Abend hält :-D.
Nur wegen der Ästhetik ein Gerät zu kaufen, dass zweimal am Tag geladen werden muss, ist einfach Gaga
Extra dünn, damit die Käufer dann das Telefon an einem dicken Akkupack hängen bzw. beides aus Angst den ganzen Tag mit sich tragen.
Nachts: Smartphone liegt auf der Ladeschale
Tagsüber im Büro: Smartphone liegt auf der Ladeschale
Der Akku wird überbewertet.
Eher überbelastet, kabellosen Laden ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ja, macht nix. Nach 2 Jahren gibt’s ohnehin ein neues Smartphone.
Endlich sagt’s mal jemand!
Es soll tatsächlich Leute geben, die arbeiten mit Muskelkraft und haben keine Möglichkeit das Handy dauernd zu laden! Büros werden überbewertet.
Schade, dass noch niemand die Powerbank erfunden hat.
Schade, daas es auch Situationen gibt in denen man die nicht verwenden kann.
Ist euer Tellerrand wirklich so hoch?
Was und wo arbeitest Du, im Marianengraben?
Mir fallen tatsächlich wenige bis gar keine Situationen ein, in denen man sein Smartphone nicht an ne kleine Powerbank stöpseln kann…
ATEX Bereiche zum Beispiel oder als Industriekletterer.
Und da hast du dein Handy in der Tasche, aber es passt keine kleine Powerbank mehr in die Tasche?
Schade, dass es auch hier so viele Tunnelblick-Besserwisser gibt
@n1x
Ärger Dich nicht … Bei manchen ist der Tellerand halt hoch wie ein Eimer
Ah ja, wenn es inhaltlich nicht mehr weitergeht, greift man gerne auf Beleidigungen zurück.
Dass das wirklich so schwer ist…
Der Markt (oder nur ich?) braucht keine dünnen Smartphones, sie müssen handlicher werden!
Handlich heißt i.d.R. eben nicht dünn, sondern schmal (Gerätebreite).
Asus hat es mit den Zenfones eindrücklich gezeigt, dass Geräte mit < 72 mm Breite möglich sind, aber scheinbar möchte hier jeder Otto nur noch Phablets und Flat Screens in den Hosentaschen rumtragen (habt ihr eigentlich Monster-Hosentaschen oder wo habt ihr eure Riesenklopper am Mann?
Ich empfehle Dir das Z Flip 6 von Samsung. Das kriegt man super in die Hosentasche und zu breit ist es auch nicht.