Samsung erweitert digitale Schlüsselfunktion für Volvo- und Polestar-Fahrzeuge

Samsung hat eine Erweiterung seiner digitalen Schlüsseltechnologie bekannt gegeben. Ab sofort können Besitzer ausgewählter Volvo- und Polestar-Modelle ihr Fahrzeug mit einem Galaxy-Smartphone über das Samsung Wallet öffnen, verschließen und starten.

Die Integration erfolgt über die Samsung Wallet, die seit Juni 2022 als zentrale Plattform für digitale Schlüssel, Zahlungsmethoden und Ausweisdokumente dient. Die Technologie basiert auf drei verschiedenen Übertragungsstandards: Ultra-Wideband (UWB) ermöglicht eine freihändige Nutzung, Near Field Communication (NFC) funktioniert per Berührung zum Entsperren und Starten, während Bluetooth Low Energy (BLE) die Steuerung über die Samsung Wallet ermöglicht.

Samsung hat laut eigener Aussagen für den digitalen Schlüssel die EAL6+-Zertifizierung erreicht, die höchste Sicherheitsstufe für intelligente Geräte. Die verwendete UWB-Technologie, die nach den Standards des Car Connectivity Consortium entwickelt wurde, verhindert durch präzise Kommunikationsprotokolle unbefugten Zugriff. Falls ein Gerät mit digitalem Schlüssel verloren geht oder gestohlen wird, können Nutzer den Schlüssel über Samsung Find aus der Ferne sperren oder löschen.

Die Technologie ermöglicht auch das Teilen des digitalen Schlüssels mit Familie und Freunden, wobei die Zugriffsrechte flexibel verwaltet werden können. Die Authentifizierung erfolgt über biometrische Merkmale oder PIN-Eingabe im Samsung Wallet.

Die Einführung des digitalen Schlüssels für Volvo-Fahrzeuge beginnt in diesem Monat in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien. Für Polestar-Fahrzeuge wird die Funktion zunächst in Europa, Nordamerika und Asien verfügbar sein.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Heißt, man benötigt UWB? Schön, dass das die Basismodelle der S25 Serie und älter alle nicht können. Nur ihre großen Brüder…

  2. gibt es Infos, das ganze auch für Nicht-Samsung Android Geräte bereitzustellen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.