Samsung bringt Gemini Live auf die Galaxy-S25-Serie

Ab heute rollt der südkoreanische Hersteller ein Software-Update für die Galaxy S25-Serie aus, das Gemini Live auf die Geräte bringt. Die neue KI-Funktion ermöglicht visuelle Echtzeit-Konversationen und macht den digitalen Assistenten damit noch praktischer im Alltag.

Ein längerer Druck auf die Seitentaste genügt, und schon kann Gemini Live das Kamerabild sehen und gleichzeitig mit dem Nutzer kommunizieren. Das klingt zunächst nicht spektakulär, eröffnet aber interessante Anwendungsmöglichkeiten. Steht man etwa ratlos vor dem Kleiderschrank, kann die KI bei der Outfit-Wahl unterstützen oder Tipps zur besseren Organisation des Stauraums geben. Auch beim Online-Shopping macht sich die Funktion nützlich, indem sie durch Screensharing personalisierte Styling-Empfehlungen gibt. Muss man sehen, wie viel Nutzungsszenario nach dem ersten Ausprobieren möglich bleibt.

Samsung-Manager Jay Kim, seines Zeichens Executive Vice President und Head of Customer Experience Office der Mobile eXperience Business-Sparte, sieht in der Zusammenarbeit mit Google einen wichtigen Schritt in Richtung mobiler KI-Zukunft. Die neuen visuellen Fähigkeiten sollen die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit ihrer Umgebung über ihre Geräte interagieren. Das Update wird ab sofort weltweit für alle Besitzer eines Galaxy S25 ausgerollt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.