Revolut reduziert Wechselgebühren für Abo-Kunden am Wochenende
Das britische Fintech Revolut informiert Kunden derzeit über die zusätzlichen Gebühren für den Währungstausch an Wochenenden. Derzeit erhebt man bei allen Kunden eine Gebühr in Höhe von 1 Prozent für alle Währungsumtausche an Wochenenden.
Ab dem 22. April 2025 reduziert man die Gebühren für Kunden eines kostenpflichtigen Abos, während Standard-Kunden weiterhin dieselben Gebühren zahlen:
- Kunden von Standard zahlen weiterhin 1 % des umgetauschten Betrags
- Kunden von Plus zahlen jetzt 0,5 % des umgetauschten Betrags
- Kunden von Premium-, Metal- und Ultra zahlen jetzt keine zusätzlichen Wochenendgebühren für den Währungsumtausch
Plus-Kunden zahlen künftig die Hälfte der Gebühren, während man von Abonnenten von Premium, Metal sowie Ultra künftig keine zusätzlichen Wochenendgebühren für den Währungsumtausch erhebt.
Die neue Gebührenordnung tritt automatisch im April in Kraft.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Tefal GC705D OptiGrill Kontaktgrill, Edelstahl-Schwarz |
119,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Tefal OptiGrill+ Kontaktgrill, 6 Programme, Garstufenanzeige, Abnehmbare Platten, Manueller Modus,... |
110,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Tefal OptiGrill Elite GC750D Kontaktgrill, Edelstahl |
164,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Währungtauschgebühren kann man bei Revolut auch ohne Abo umgehen. Einfach die Fremdwährung vorher tauschen.
Nur bis 1.000 Euro pro Monat. Damit komme ich im Urlaub (ohne Hotel) nicht mal 4 Tage 😉
Und jan nach Land/Währung ist Revolut nicht unbedingt am günstigsten.
Für meine Abos reicht das locker.
Kann man mit Revolut nicht weltweit kostenlos zahlen?
Mit Trade Republic geht das doch auch.
Ist Revolut, trotz bekannten Namen bei diversen Verschwörungsschwurblern, doch nicht so modern wie angenommen?
Danke für Feedback.
Sanfte Grüße