Recogni: Junges Start-up bekommt finanzielle Unterstützung durch Bosch und Continental
Wie die Bosch-Gruppe mitteilt, wird das Unternehmen gemeinsam mit dem Mitbewerber Continental rund 50 Millionen US-Dollar in das junge Start-up Recogni investieren. Jenes sieht sich als Konkurrenz zu Nvidia und Mobileye, entwickelt es doch ebenso Prozessoren, welche die Sensoren-Daten autonom fahrender Autos verarbeitet.
Zwar gelten Nvidia und Mobileye aktuell weiterhin als Vorreiter der Branche, doch bei Recogni will man vor allem dafür sorgen, dass der Stromverbrauch entsprechender Prozessoren besonders gering ausfalle. Wie Recogni informiert, so solle die hauseigene Lösung 1.000 TOPS (Trillion Operations per Second) – also Recheneinheiten – pro 10 Watt Energieverbrauch packen und damit deutlich über den Werten der Konkurrenz liegen.
Bosch investiert in das ???? Start-up @Recogni_Inc: Das Unternehmen entwickelt einen energieeffizienten ? Prozessor, mit dem die Daten der Sensoren und Kameras ? selbstfahrender Autos ? verarbeitet werden sollen. https://t.co/qRlehAmS8k
— BoschPresse? (@BoschPresse) February 18, 2021