QNAP stellt neue 10-Gigabit-Netzwerkadapter mit USB 4 vor
QNAP Systems erweitert sein Portfolio um neue Netzwerkadapter der QNA-Serie. Die Adapter ermöglichen den Anschluss von Computern an 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerke über USB-4- oder Thunderbolt-Schnittstellen. Diese Lösung richtet sich an Nutzer von Mac- und Windows-Computern, die ihre Netzwerkgeschwindigkeit erhöhen möchten.
Die neuen Adapter kommen in verschiedenen Ausführungen auf den Markt. Das Modell QNA-UC10G1T verfügt über einen USB-4-Anschluss und einen 10GbE NBASE-T Port. Es nutzt den AQC113-Netzwerk-Controller und wird mit einem einen Meter langen USB-4-Kabel ausgeliefert. Die Variante QNA-UC10G1SF bietet statt des NBASE-T Ports einen SFP+-Anschluss und verwendet den AQC100S Controller.
QNAP plant die Einführung weiterer Modelle mit zwei Netzwerkanschlüssen. Der QNA-UC10G2T wird zwei 10GbE BASE-T Ports bereitstellen, während der QNA-UC10G2SF mit zwei SFP+-Anschlüssen ausgestattet sein wird. Diese Modelle befinden sich noch in der Entwicklung, so das Unternehmen aus Taiwan.
Die technische Umsetzung ermöglicht Datenübertragungen mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Die Adapter richten sich an professionelle Anwender, Unternehmen und technisch interessierte Privatnutzer, die ihre Netzwerkgeschwindigkeit erhöhen möchten. Preise stehen noch nicht fest.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Verbaut ist wohl ein PCIE Chip, ist das ganze auch mit USB 3.2 Gen2 kompatibel?