Prime Video plant Serien-Neuauflage von Stephen Kings „Carrie“
Prime Video baut sein Angebot an Serien-Adaptionen bekannter Titel weiter aus. Nun hat der Streaming-Dienst grünes Licht für eine TV-Serie gegeben, die auf Stephen Kings berühmtem Roman „Carrie“ basiert. Mit an Bord ist Mike Flanagan, der sich bereits mit Serien wie „The Fall of the House of Usher“ und „Midnight Mass“ einen Namen gemacht hat. Er wird nicht nur als Autor und Executive Producer fungieren, sondern auch die Rolle des Showrunners übernehmen und bei einigen Episoden die Regie führen. Trevor Macy wird ebenfalls als Executive Producer an dem Projekt mitwirken.
Die neue Serie wird als eine Neuinterpretation der Geschichte von Carrie White beschrieben. Im Mittelpunkt steht ein junges Mädchen, das isoliert mit ihrer dominanten Mutter lebt. Nach dem Tod ihres Vaters muss sich Carrie in der High School zurechtfinden, wird mit Mobbing konfrontiert und entdeckt gleichzeitig das Auftreten telekinetischer Fähigkeiten.
Produziert wird die Serie von den Amazon MGM Studios. „Carrie“ ist bereits mehrfach verfilmt worden. Die erste und wohl bekannteste Adaption kam 1976 unter der Regie von Brian De Palma in die Kinos und verhalf Sissy Spacek zum Durchbruch. Im Jahr 2013 folgte eine weitere Verfilmung mit Chloë Grace Moretz in der Hauptrolle. Die neue Serienversion auf Prime Video verspricht nun, die Geschichte in einem neuen Format und möglicherweise mit neuen Schwerpunkten zu erzählen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.