Neueste Beiträge
- Dreame A2 im ersten Test: Smarter Mähroboter mit LiDAR und KI-Kamera – Kabellos glücklich?
- Thunderbird erweitert sein Angebot mit Pro-Services und eigener Mail-Plattform
- Google überrascht: Gemini 2.5 Pro (experimentell) auch für Gratis-Nutzer
- Telekom Speed Home WLAN: Kostenlos für 12 Monate
- Neuer Windows11-Trick: Microsoft-Konto-Zwang elegant umgehen
- Beelink SER9 Pro mit AMD Ryzen AI 9 365 ausprobiert
- Immer wieder sonntags KW 13: Neue Führerschein-Fragen, Abmahnung für 1&1
- Telekom WLAN-Router Speedport 7 und Speedport 7 WLAN-Verstärker Plus starten
- Audible: 3 Monate für je 99 Cent pro Monat
- Testbericht: Der Niu KQi 300X – Ein E-Scooter mit überzeugender Technik
8 Kommentare
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
Nur ein Hinweis: Filezilla 3.1.0 läuft nicht mehr unter Windows 2000!
Werden die Passwörter eigentlich immernoch im Klartext gespeichert?
Gruß
Markus
jup
Ich muss einfach nochmal nachfragen: welche Dateien der vorhandenen Installation (bzw. portablen Version) muss ich behalten, damit meine Einstellungen, vor allem aber meine Server, auch in der neuen Version erhalten bleiben?
Ich hab die FileZilla.xml und die recentservers.xml genommen, aber meine Server sind weg.
Servers are in sitemanager.xml.
Thank you.
Es gibt schon die neue Version FileZilla 3.1.0.1
http://switch.dl.sourceforge.net/sourceforge/filezilla/FileZilla_3.1.0.1_win32-setup.exe