Pokémon GO feiert sein „Sommermärchen“ vom 14. Juni bis 14. Juli 2024

Eigentlich so gar nicht mein Thema, und wenn man mal bei uns hier in der Gegend seine Augen offen hält, dann scheint es auch vielen anderen Menschen so zu gehen: die Fußball-Europameisterschaft 2024. Anders als in den letzten Jahren ist es erstaunlich ruhig dahingehend. Damit zumindest auch wir Pokémon-GO-Spieler realisieren, dass es abseits der knuffigen Taschenmonster sportliche Aktivitäten rund um den Fußball gibt, bringt Niantic den Sport ins Spiel.

So ist innerhalb von Pokémon GO vom 14. Juni bis zum 14. Juli dieses Jahres ein entsprechendes „Sommerprogramm“ verfügbar. Als Teil des Ganzen gibt es beispielsweise eine neue, befristete Forschung zu absolvieren. Währenddessen habt ihr einmal pro Woche die Chance, einem Voltobal zu begegnen und Voltobal-Bonbons zu verdienen. Zudem gibt es endlich mal wieder für jede PokéStop-Drehung am Tag einmalig einen Extrabonus, Ausbrüter zum Beispiel.

In den Städten Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart sollen außerdem neue, offizielle Routen verfügbar sein. Mitten im Event findet dann auch parallel der Community Day Classic Juni statt, genauer gesagt am 22. Juni 2024. Den Abschluss des Ganzen bildet dann das Pokémon GO Fest 2024: Global, welches am 13. und 14. Juli 2024 stattfinden wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.