Pluto TV: Das sieht man im Juni

Der Mai ist mal halb herum, da kommuniziert Pluto bereits die Inhalte für den kommenden Monat. Neue Inhalte gibt es bekanntlich monatlich. Pluto TV ist ein kostenloser, werbefinanzierter Streaming-Fernsehdienst (FAST), der von der Paramount Streaming Division von Paramount Global betrieben wird. Der Service generiert seine Einnahmen aus Videoanzeigen, die während der Programme in Werbepausen zu sehen sind, die ähnlich strukturiert sind wie die im herkömmlichen Fernsehen. Im Juni gibt es nicht nur neue Inhalte, sondern auch eine neue Kategorie sowie neue Kanäle.

Unter „Love is Love“ bündelt Pluto TV die Channels „MTV Pride“, „PRIDEtv“, „Schitt’s Creek“ und „Pluto TV Camp“. Hier laufen ausschließlich Inhalte, bei denen die LGBTQIA+ Community und ihre Allys im Mittelpunkt stehen – von RomComs über Reality-TV-Formate bis hin zu Dokus. Da geht es ab 3. Juni los.

Angebot
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation)
  • Mit der mitgelieferten Siri Remote (3. Generation) mit USB-C kannst du dein Apple TV 4K ganz einfach mit dem Touch-basierten Clickpad oder...
  • Das Apple TV 4K (WLAN) kommt mit 64 GB Speicher und das Apple TV 4K (WLAN + Ethernet) kommt mit 128 GB Speicher und Thread...

„Being Divine“, „Beyoncé on top“, „Two“ oder „Eurovision in Concert“ – „PRIDEtv“ bietet – wie der Name bereits anklingen lässt – bunte Unterhaltung und richtet den Scheinwerfer auf alle Icons, die die LGBTQIA+ Community liebt. Ebenfalls zu sehen ab dem 3. Juni im PRIDEtv.

Neue Kanäle gibts auch für andere Interessen. Pluto TV Camp. Von Klassikern („Boulevard der Dämmerung“, „Die Harten und die Zarten“, „Schwere Jungs – leichte Mädchen“) über populäre 80er- und 2000er-Streifen (z. B. „Die Frauen von Stepford“, „Babyspeck und Fleischklößchen“, „Kleine Biester“) bis hin zu Filmen mit Camp-Ikonen Cher und Barbra Streisand.

„Nick Danger“ ist ab 3. Juni Heimat für die Serie „Henry Danger“ und ihren Ableger „Danger Force“. Im Mittelpunkt stehen der 13-jährige Superheld Kid Danger und sein Mentor Captain Man. Während die beiden in „Henry Danger“ Schurken das Handwerk legen, bildet Captain Man im Spin-off „Danger Force“ Anwärter für den Kampf gegen das Böse aus.

Mit „Die Casagrandes“ hat Nickelodeon einen eigenen Channel für das gleichnamige Spin-off von „Willkommen bei den Louds“ im Programm. Im Zentrum steht die elfjährige Ronalda „Ronnie“ Ann Santiago. Ebenfalls ab dem 3. Juni.

Der Klassiker „Hawaii Fünf-Null“ umfasst 279 Folgen – genug Stoff für einen Sommer voller spannender Kriminalfälle mit Urlaubs-Vibes – zu sehen ab 12. Juni rund um die Uhr. Ebenfalls ab diesem Tag: Das Fahrradpatrouillen-Team des Santa Monica Police Department bekämpft Verbrechen und bricht Herzen an den schönen Stränden Südkaliforniens – und auf dem eigenen Channel „Pacific Blue“ auf Pluto TV.

Amazon Fire TV Stick Lite mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite (ohne...
  • Unser kostengünstigster Fire TV Stick – Genießen Sie schnelles Streaming in Full HD. Mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite.
  • Perfekt für den Einstieg – Sehen Sie mit den Apps von ARD, ZDF, Pluto TV, YouTube und mehr kostenlose Filme und Serien.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Also vielleicht bin ich mittlerweile zu alt, aber was bitte sind LGBTQIA+ Community und RomCom ? Irgendwie gab’s das vor 5 Jahren noch nicht.

    • Gab’s Suchmaschinen vor 5 Jahren auch noch nicht, oder sollen wir das jetzt für dich googeln?

      Sorry konnte es mir nicht verkneifen…

    • LGBTQIA+ ist eine Abkürzung für Menschen, die identitär und geschlechtlich alles sind, nur nicht hetero. Denn die Abkürzung steht für Lesben, Schwule (gay), Bi, Trans, Queer, Intersexual und Asexual. Das „+“ am Ende steht für die Vielfalt, die noch mehr Buchstaben nötig machen würde. Dazu kommen, wie von Caschy korrekt angemerkt, noch die „Allys“. Also Menschen, die hetero sind, sich aber solidarisch mit der Community erklären und sich für diese Themen interessieren. Die genannten Fernsehsender haben dann also ein Programm, das Geschichten bzw. allgemein Inhalte zu diesen Themen umfasst. Also zum Beispiel romantische Komödien (RomCom), die es seit Urzeiten gibt, die aber z.B. ein lesbisches Paar als zentrale Figuren haben.

      • eigentlich kannst du dir merken wenn schon ein plus drinne ist, und trotzdem noch ein Buchstabe dazu kommt, dann würde einfach nochmal eine Gruppe namendlich hinzugefügt. Das Plus sagt ja schon sonstiges aus. Die meisten Buchstaben kenne ich btw erklären sich von selbst, aber wenn man damit wenig zu tun hat, muss man die glaube nicht alle auswendig kennen.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.