Plex aktualisiert Mobile-Apps mit automatischem Intro-Überspringen

Die Entwickler von Plex haben ein Update für ihre mobilen Apps veröffentlicht. Die Version 2025.12.0 bringt sowohl für Android als auch iOS-Nutzer einige Neuerungen mit sich. Die wohl interessanteste Funktion ist das automatische Überspringen von Intros und Abspännen – ein Feature, das viele Nutzer bereits von Netflix und Co. kennen. Gabs ja in der alten App, in der neuen eben nicht. Der Rollout erfolgt wie gewohnt schrittweise über die kommende Woche, weshalb nicht alle Nutzer das Update sofort in ihrem App Store finden werden. Neben der Auto-Skip-Funktion wurde auch die Benutzeroberfläche überarbeitet. So zeigt Plex nun das Bearbeitungsdatum bei Bewertungen an und hat die Bedienung während der Wiedergabe optimiert.

Die Entwickler haben sich zudem um diverse Fehlerbehebungen gekümmert. Besonders ärgerlich war der Absturz beim Laden bestimmter Bibliotheken – das gehört nun angeblich der Vergangenheit an. Auch das Problem mit der sich nicht aktualisierenden Zeitanzeige im iOS-Player wurde behoben. Die HTML-Entities in Benutzertiteln werden jetzt korrekt dargestellt und das lästige Überlappen des Bewertungsbildschirms mit der Navigation ist Geschichte. Für Mobilfunknutzer relevant: Die App berücksichtigt nun zuverlässig die eingestellte Streaming-Qualität bei Verbindungen über das Mobilfunknetz.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Diese versionsnummer lässt sich für Android nur als Plex experience preview finden bei apkmirror (April 11, 2025 GMT+0200) anscheinend sind sie jetzt vorsichtig geworden mit dem was sie ausrollen nach dem shitstorm der letzten zwei Wochen! xD

  2. Lassen sich die Bewertungen in Plex irgendwo ausschalten?

    • Für mich unbegreiflich, wie man ein Re-Design auf den Markt schmeißen kann und nicht alle grundlegenden Funktionen abgleicht/portiert. Ich kam wunderbar mit der alten Version zurecht, die neue ist bis Dato einfach schlecht.

      • Heisenberg says:

        Apkmirror hat auch die alte Version, aber Android kann man auch für einzelne Apps Auto Update ausstellen.

        Bei anderen Herstellern dann am besten dort nachfragen wie man selber bestimmt welche Version man benutzt oder ob und warum man wenn der Willkür ausgeliefert ist.^^

  3. Wann kommt denn eigentlich für Android die neue Version?

    • Heisenberg says:

      Allgemein mit dem neuen Layout oder die jetzige build?

      Wenn sie im PlayStore nicht als allgemeines Update angezeigt wird, dann selber von apkmirror laden und mit der dazugehörigen App aus dem PlayStore installieren.

      Wenn es um die neuste Version geht dann muss man noch Geduld haben, wie es aussieht ist diese Version erstmal die Plex experience preview, wurde wohl vergessen von Plex zu erwähnen.

      Diese kannst du ganz normal im Play Store laden und installieren, ist aber eine extra Installation also updated nicht die normale Plex App quasi ein separater Preview channel.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.