PlayStation 5: Preiserhöhung in Europa – Digital Edition jetzt teurer
Sony Interactive Entertainment passt die Preise für die PlayStation 5 nach oben an. Die Änderungen betreffen ab dem 14. April 2025 verschiedene Märkte in Europa, dem Nahen Osten, Afrika sowie Australien und Neuseeland. Als Grund nennt das Unternehmen das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld mit hoher Inflation und schwankenden Wechselkursen.
In Europa steigt der offizielle Preis für die PS5 Digital Edition auf 499,99 €. Die Standard-Version mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk bleibt hingegen preislich unverändert. Auch die PS5 Pro ist von den Preisanpassungen nicht betroffen.
Eine positive Nachricht gibt es immerhin für Besitzer einer Digital Edition, die nachträglich ein Laufwerk nachrüsten möchten: Das separate PS5-Laufwerk wird günstiger. In Europa sinkt der Preis auf 79,99 €.
- Entdecke ein noch intensiveres und fesselnderes Gaming-Erlebnis1, mit dem die Action in deinen Händen...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Mit was begründet man das ? das würde mich ja interessieren
Echt jetzt?! Das steht im ersten von drei kurzen Absätzen.
Von der Überschrift direkt in die Kommentarspalte.
Aktuell ist der Preis noch bei 434 die Inflation betrug bei Konsolen bis März 2,4 % die jetzige Preiserhöhung bedeutet eine 15 % Erhöhung, hoffentlich geht da gegen die Verbraucherschutz Ministerin der EU vor.
„Herausforderndes wirtschaftliches Umfeld“ ist ja glücklicherweise ein dehnbarer Begriff, da wird die Ministerin eher wenig Erfolg haben
Ich denke die Erhöhung hat, wie im Text beschrieben, mit den Wechselkursschwankungen des Yen gegenüber dem Euro zu tun. Da hat die Irrfahrt des Donald Trump einiges durcheinandergebracht….
Euro ist gegenüber Yen fast auf historischem Höchststand
es gabe seit Sep 24 kaum Kursschwankungen gegenüber dem Euro, dann würde es ja auch alle Modell von Sony betreffen.
Wenn ich mir den Yen so anschaue… Der fährt schon seit Juli, also „lange“ vor Trump, Achterbahn und schwankt zwischen 0,60 und 0,64 Euro (für 100 Yen). Während des Tages sind es auch schon einmal nur 0,58 oder 0,59 Euro.
Das ist btw. das gleiche Niveau wie zu Release der Slim-Variante.
Ich spekuliere einfach darauf, dass Sony aus wirtschaftlichen Gründen die Konsole einfach nicht weiter subventionieren möchte.
Das wird es sein.
Die Playstation ist die „cash cow“ von Sony, und die letzte „klassische“ Sparte die noch Geld verdient. Denn mal ehrlich: Womit verdienen die noch signifikant Geld? Musik, Filme und generell Entertainment.
Das klassische „Gerätegeschäft“ ist weitgehend tot: Hifi ist mittlerweile kein großer Markt mehr, TVs sind ebenfalls wirtschaftlich tot, Digitalkameras ebenso. Ja, Sony baut gute Kamerachips auch für Smartphones, aber auch da sind andere Hersteller gut unterwegs.
Insofern: So viel aus der Playstation rausquetschen wie möglich, da ist man ja fast Monopolist (was Konsolen für ältere Gamer angeht – die Xbox ist ja lächerlich dagegen.)
Wieso Yen? Was hat der Yen mit Playstation zutun? Playstation ist seit Ewigkeiten schon ein Amerikanischen Unternehmen. Ist u.A. auch eines der Gründer warum sich die Japaner nicht mehr sooo der Marke hingezogen fühlen.
Welche „Verbraucherschutz Ministerin der EU“? Und warum?
Das wäre Planwirtschaft. Unternehmen dürfen ihre Preise aber immer noch selbst festlegen. Und das ist auch richtig so. Selbst wenn die Erhöhung hier vielleicht etwas unangemessen hoch ist.
Es gibt da schon Regeln. 15% sind da aber im Rahmen.
Für mich klingt die Begründung nicht schlüssig. Das ist Hardware, die schon mehrere Jahre alt ist, die Herstellungskosten dürften unter denen bei Erscheinen liegen. Klingt für mich nach einem Vorwand.
Hahaha. Nein. Ob die Herstellungskosten wirklich geringer geworden sind? Spekulation. Ist aber möglich. Fakt ist aber auch, dass Sony bei der Hardware anfänglich auch draufgezahlt hat. Und das, als die UVP auch schon höher lag…
„Die verringerten Herstellungskosten“ dürften in der (alten) UVP also schon drin gewesen sein.
Ein Satz beginnt man nicht mit „Hahaha“! Oder hast du öfters in der Schule gefehlt? Deine sogenannten Fakten, kann man in unter 10 Sekunden widerlegen!
Quelle Google:
Am 8. Oktober 2019 wurde die PlayStation 5 offiziell in einem Artikel auf dem US-amerikanischen PlayStation-Blog für Ende 2020 angekündigt. Die Stück- bzw. Produktionskosten einer PlayStation 5 belaufen sich laut Bloomberg auf etwa 450 US-Dollar
Aktuell liegen diese bei 499$. Also gab es schon eine leichte Erhöhung der kosten, was Sony eigentlich mit Spieleverkäufen locker kompensieren könnte, wenn man denn gescheite Spiele hätte. Die PS5 ist die wohl bisher schlechteste Playstation, in Sachen Spieleangebot.
Dennoch hat Sony nicht draufgelegt, sondern immer mit einem leichten Plus verkauft.
Die Grammatik-Hengste haben es zumindest bis ins Internet geschafft. Wenn auch nur in Deutschland, Gott-sei-Dank.
Und für alle Westentaschen-Erklärbären, der Markt ist dynamisch, da geschieht im Moment sehr viel in alle Richtungen. Sony will einen gewissen Gewinn einfahren und wenn dieser durch Marktbewegungen gefährdet wird, dann steuert man entgegen. Hier wird nicht 1:1 an den Kunden weitergegeben, sondern was man als sinnvoll erachtet.
Da die PS5 kein lebensnotwendiges Gut ist übt man sich einfach im Verzichet und demonstriert Sony die tatsächliche Macht des Konsumenten oder Ohnmacht in Anbetracht der zahlreichen Lemminge. Mein ha haa kommt zum Schluss. Ich hoffe dem Herrn ist es derart genehm.
Eben, so sehe ich das auch. 499€ für eine mehrere Jahre alte Konsole, und dann noch die Digital. Vollkommen absurd!
Ich finde es jetzt auch nicht total supi, aber seit wann müssen denn Preiserhöhungen schlüssig sein? Sie dürften in die Begründung auch reinschreiben: „Wir lieben Geld und wollen noch mehr davon haben, deswegen jetzt teurer“. Sie müssten auch gar keine Begründung veröffentlichen. Angebot und Nachfrage regelt.
Jawoll. So wird das gemacht.. Trump verhängt Strafzölle und wir dürfen es ausbaden in Europa. Danke Sony.
Danke Donald. Nur gut das Microsoft nicht die Preise erhöht hat. Jetzt wird die XBOX den Markt von hinten aufrollen.
Indem die Xbox einfach gar nicht mehr verkauft wird. Meinen Glückwunsch.
Der war gut, Microsoft wird dazu verhindern wissen indem man die Sparte wie die Piraten bei Asterix und Obelix selbst versenkt.
Du verstehst anscheinend die Zusammenhänge nicht. Aber wenigstens einen raushauen.
Blödsinn! Was haben amerikanische Zölle mit Japan zu tun???
Wirtschaftliche Verluste bei den Japanern, welche andere Märkte (also auch Europa) ausgleichen müssen!
Sony gibt die gestiegenen Kosten an den Kunden weiter. Wieso bedankst Du dich dann bei Sony?!
Achso, ja. Und das erreichen die, in dem man nur den Preis einer digitalen Editon, einer Konsole, den Preis erhöht?
Das wird es sein, dass wird DIE Rettung.
Oh man….
Hat man einen Nachteil mit dem externen Laufwerk? Weil aktuell ist das Astrobot-Bundle ohne LW noch für 399.- zu haben, mit LW 499.- und der Mydealzer in mir wittert da schon wieder einen Vorteil
hab genau den gleichen Gedanken
Nein, sondern nur Vorteile. Laufwerk ist perfekt.
Das ist wohl auch die erste Konsolengeneration, bei der die Hardware laufend teurer statt billiger wird.
Eine Konsole ohne Spiele wird nun schon das zweite Mal im Preis erhöht.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo Konsolen über deren Lebenszyklus deutlich im Preis gesenkt wurden (GameCube 199€ zu 99€ z.B.).
Wird die verbaute Hardware über die Zeit nicht mehr günstiger?
„Eine Konsole ohne Spiele wird nun schon das zweite Mal im Preis erhöht.“
Solche Aussagen sind einfach nicht ernst zu nehmen.
Wir leben nicht mehr in den 90ern und 2000ern, leider. Verschiedene äußere Faktoren der letzten Jahre, die du evtl mitbekommen hast (Corona, Ukraine (Energiepreis-Inflation), Bitcoin-Boom, KI Boom, Trump) haben dazu geführt, dass sich der Halbleitermarkt extrem verteuert hat. Ebenso bleiben die technologischen Sprünge in der Halbleiter-Industrie aus oder haben nicht mehr den krassen Effekt, dass sich jedes zweite Jahr die Performance verdoppelt, weil die Print-Nodes für die Mikro-Chip Wavers drastisch sinken. Unternehmen, wie NVidia tragen dann ihren Teil dazu bei und lassen die GraKa Preise ins unermessliche steigen, AMD zieht da natürlich mit.
Die UVP hat ja eh kaum interessiert. Angebote gibts trotzdem. Immer locker bleiben.
Ich kann mich den meisten Meinungen nur anschließen. Die Playsations wurden in den letzten 25 Jahren eigentlich immer günstiger, es wurden aber auch Anpassungen in der Hardware gemacht und sie wurden meist deutlich einfacher in der Verarbeitung, wie zum Beispiel manuelle Laufwerke anstatt automatische. Das Slim Update war das so eigentlich auch schon nicht mehr.
Ich vermute mal, dass die 5 Pro nicht läuft wie erhofft und die Umsätze nicht laufen wie erwartet.
Für 5 Jahre alte Systeme mehr zu verlangen ist schon verwegen. Jetzt werden noch mehr bei ihrer 4er bleiben. Es gibt echt noch viele die keine PS5 haben.
Ich hoffe, das die PS6 nicht die 1000€ knacken wird. Denn dann bin ich auf jeden Fall raus. Die PS6 wird so spannend wie keine Generation davor. Sony machte schon einmal den Fehler bei der PS3, hat zu viel Geld verlangt und musste nachbessern. Die ersten PS3 lagen wie Blei in den Regalen.
Die Preiserhöhung bedeutet beim besten willen nichts gutes…
Tja….Inflation, kann man nichts machen. 4,1% Preisanstieg, Inflation 2,2% für 2024. Ach? Das Vorjahr 5,9? Also mein Gehalt hatte 3 Jahre eine Nullrunde. PS5 500 zum Start. Technologische Entwicklung, Skaleneffekte, Vermarktungserfolge. Preis sollte sein 350-399. Ist es aber nicht, es sind 580€
Ich verstehe diese Art der Argumentation nicht. Ein Hersteller kann doch prinzipiell verlangen, was er will. Das liest sich ja wie ein Grundrecht auf Playstation. Und ja, die Playstation hat eine gewisse Monopolstellung. Schon alleine deshalb führt Markterfolg nicht per se zu Preisminderungen.
Und ich empfehle Dir ein Gehaltsgespräch mit Deinem Vorgesetzten. Die Gehälter sind in Deutschland in den letzten drei Jahren pro Jahr um 5 bis 6 % gestiegen. Wenn dabei nichts bei Dir angekommen ist, solltest Du das thematisieren oder notfalls den Arbeitgeber wechseln. Und das meine ich ernst. Denn Inflation und Shrinkflation frisst ja ohnehin Monat für Monat mehr vom Gehalt auf.
Soll $ony seine Gier im Halse stecken bleiben.
5 Jahre alte Technik OHNE Laufwerk, um im NACHWEISLICH überteuerten Playstation Store doppelt abzufetten
https://playfront.de/sony-unter-beschuss-klage-wegen-monopol-und-preiswucher-im-playstation-store/ ) im Preis zu erhöhen ist einfach nur dreist.
Kann man nur hoffen, dass viele viele Käufer abwandern.