PlayStation 5 erhält Systemupdate für mehr Stabilität
Sony Interactive Entertainment hat heute ein neues Systemupdate für die PlayStation 5 veröffentlicht. Die Version 25.01-10.60.00 steht ab sofort zum Download bereit und wird schrittweise an alle Nutzer verteilt. Der Fokus des Updates liegt auf der Verbesserung der Systemstabilität. Zusätzlich wurden die Benutzeroberfläche und verschiedene Systemmeldungen optimiert, um die Bedienung zu vereinfachen. Die Verteilung des Updates erfolgt automatisch im Hintergrund. Nutzer, die nicht warten möchten, können die Aktualisierung auch manuell über die Systemeinstellungen der Konsole anstoßen. Dafür muss die Konsole mit dem Internet verbunden sein.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Playstation DualSenseWireless-Controller - Midnight Black 5 |
69,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Playstation DualSense® Wireless-Controller 5 |
69,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
DualSense Wireless-Controller - Chroma Teal |
79,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Hoffentlich wurde die Schrift kleiner gemacht. Dann könnte ich einen größeren Fernseher besser begründen.
Made my day 😀 Danke!
immer noch kein Discord Streaming. Ich dachte vllt kommt es endlich mal. Xbox hat es doch auch geschafft. Verstehe nicht wie das keine Priorität haben kann in der heutigen Streamer Landschaft.. Schade meine Freunde wollte mir immer mal beim Last of Us und Ghost of Tsushima spielen zugucken….
Twitch geht aber, und man braucht keinen Account, um bei Twitch zuzuschauen.
Aber ich kann mit Twitch ebenfalls nicht direkt von der PS5 Streamen,…das geht bei xbox mittlerweile auch meine ich
Wieso sollte das nicht gehen?
Doch das geht, in der Corona Zeit habe ich auch direkt von der PS5 nach Twitch gestreamt.
Es ist allerdings recht umständlich, da die PS5 nur mit der eigenen Cam funktioniert.
Willst du öfters streamen ist es einfacher das Signal per Capture Card an einen PC oder Laptop zu leiten und per OBS den Stream zu gestalten.
Dann geht auch Discord ohne Probleme.
Natürlich ist das aufwändiger, aber wenn du das regelmäßig machst lohnt es sich.
Die PS5 Stream Möglichkeiten sind eben sehr rudimentär.
Und warum sollten sie zuschauen wollen? Haben sie keine eigenen hobbies?
Wäre schön, wenn der seit rund einem Jahr anhaltende „Bug“, mit dem kurzzeitigen Abreißen der (W)LAN Verbindung behoben werden könnte. Immer wieder mal in Sekunden die Hinweise „Kein LAN-Kabel verbunden“, „LAN-Kabel verbunden“ bzw. „Keine WLAN-Verbindung vorhanden“ und „WLAN-Verbindung vorhanden“ nerven. Fehler am Gerät kann ausgeschlossen werden, weil nicht nur meine Konsole und Netzwerk betroffen und sie war aus diesem Grund schon in Reparatur (ohne Verbesserung).
Kann ich nicht nachstellen, weder bei der PS 5 Slim noch bei der PS 5 Pro, beide über WLAN verknüpft.
Das Problem kenne ich! Bis dato hat bei mir geholfen, das Interface zu löschen und neu anzulegen.
Hatte ich auch mal. Wenn ich mich korrekt erinnere war es so:
Fritzbox -> Cisco Switch -> PS5 (LAN)
Jetzt ist es:
Fritzbox -> PS5 (LAN)
Problem trat nur bei der PS5 auf. Alle anderen Geräte am Switch hatten keine Probleme.
In einem andrem Raum ist es quasi das gleiche Setup wie oben, aber einem TP-Link Switch . Da macht die PS5 keine Probleme
Was sagt denn das Router-Log?
Hatte ich auch. Hat wirklich nur kompleter Reset der Konsole geholfen. Danach ist er nie wieder aufgetreten.
Als Anmerkung ich hatte diesen Fehler direkt an der Fritz!Box und auch mit einem Switch dazwischen.
Oh ja, sehr nerviger Fehler, der mich noch nicht so lange begleitet aber inzwischen absolut nervig ist.
Den Fehler hatte ich an der PS5 und an der Pro dann häufiger.
Die Konstellation ist ebenfalls eine FB – Switch – PS.
Die Lösung war aber nicht die Ablösung des Switch, sondern ein neues LAN Kabel.
Das Problem entstand dadurch das die warme Abluft Port und Kabel stark erwärmten. Als Folge hat sich der Port minimal geweitet und das dünne alte Kabel hat, im Zusammenspiel mit den Vibrationen, immer mal wieder den Kontakt verloren.
Das Kabel habe ich durch ein dickeres und stärker abgeschirmtes Kabel, bei der die Abschirmung auch am Kopf ist, ersetzt.
Das sitzt nun straffer im Port und rührt sich auch nicht wenn das Gerät auf Temperatur ist.
Seitdem sind die Probleme, auch mit Switch, verschwunden.