Pixelfed: Nach Android- nun auch iOS-App verfügbar

Die Social-Media-Welt ist immer in Bewegung, und Pixelfed mischt nun noch mehr als bisher mit. Nach dem Launch der Android-App am 10. Januar ist jetzt auch die iOS-Version verfügbar. Pixelfed, eine dezentrale und werbefreie Instagram-Alternative, erlebt einen massiven Ansturm, insbesondere nach Metas Ankündigung, die Content-Moderationsrichtlinien drastisch zu ändern. Die Server von pixelfed.social verzeichnen ein „nie dagewesenes Verkehrsaufkommen“, und das Team arbeitet unter Hochdruck an der Kapazitätserweiterung. Nutzt ihr Pixelfed? Wie sind eure Erfahrungen?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

16 Kommentare

  1. Sehr schön, vieleicht bewegt es ja doch den einen oder anderen Nutzer endlich von Meta weg zu gehen……
    Man kann ja noch hoffen.

  2. Noch nie gehört, kenne auch niemanden dem die App bekannt war ist & auch niemanden der von Instagram weg will.
    Wieder viel heiße Luft, sicher auch angefeuert von der Firma selbst.

    • Baujahr 1955 says:

      Nur weil ich niemanden kenne, gibt es eine mir unbekannte Menge. 😉

    • > sicher auch angefeuert von der Firma selbst.

      Nö, eine solche Firma gibt es gar nicht. Pixelfed ist eine One-Man Show (@dansup) und diese Person hat ganz sicher nicht die Ressourcen, etwas „anzufeuern“ xD

    • Ja diese open source „Firmen“. Man kennt es..

    • Ikke Müller says:

      Ich kenne dich auch nicht. Hab noch nie von dir gehört. Aber du hast hier schon mal ein wenig heiße Luft produziert.

    • Oh ja, wer kennt sie nicht, diese 1-Mann-Open-Source-Firmen, die ihre Apps anfeuern.

      Ist es wirklich zu viel verlangt, sich zu informieren, bevor man solchen Blödsinn posten muss?

  3. Ich betreibe eine eigene Pixelfed-Instanz in Deutschland und kann auch feststellen, dass die Zahl der Anmeldungen derzeit hoch gehen. Das ist doch erfreulich.
    Meinen eigenen Instagram-Account habe ich bereits vor etwa 5 Jahren still gelegt und er fehlt mir nicht.

  4. Bin schon seit über 2 Jahren auf Pixelfeed. Hat vielleicht nicht ganz so den Umfang von Instagram, aber wenn man sich gerne einen Foto-Feed erstellen möchte, kann man das hier ganz einfach machen, ohne seine Seele zu verkaufen. Klar hat nicht die Reichweite wie Instagram und wohl kaum ein Influencer wird sich von Instagram trennen und zu Pixelfed wechseln, aber es ist eine brauchbare Alternative. Muss ja jeder selbst wissen, wem er seine Daten anvertraut. Meta geht mir schon lange in die falsche Richtung …

  5. Dierck Ziegler says:

    Pixelfed? Yo, hab‘ ich auffen Chromebook laufen und füttere die Plattform mit Photos aus meiner Cloud. Die App ist okay, hat allerdings keinesfalls die genialen Photo- u. Vid Filter wie Insta sie bietet. Von daher wieder deinstalliert. Auf CB bleibt das aber, bewege mich eh viel im Fediverse. Da passt das dann.

  6. Hab ich vorgestern zum ersten Mal von gehört, als Böhmermann es in Frankfurt beim Tourauftakt erwähnte… 🙂

    Ich werde wirklich alt… 😀

  7. Da gabs schon ewig eine iOS App für. Hatte ich ne Weile drauf. Hab aber weder für Meta gedöhns noch dafür Zeit. Was auffiel: viele schöne Fotos, wenig bla bla, keine Werbung oder Schlimmfluencer.

  8. Wunschdenken in jede Richtung. Die einen kennen diese Opensource Firmen nicht, die anderen sind ebenso betriebsblind und glaube der Rest der Menschheit kennt ihre „kleine “ Welt.

    Ein paar Zahlen … in DE ca 32 Mio Nutzer von Instagram, weltweit 2 Milliarden Nutzer monatlich. Nische sagt euch was? Gut …

  9. Oh spitze. War damals extrem traurig als Facebook Instagram übernahm und ich raus musste. Im Nachhinein nicht traurig. Ich war immer nur an Fotos interessiert und Instagram hat sich davon ja weit weg entwickelt.
    Also Hobbyfotograf durchaus interessant. Danke

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.