Pixel 6a: Google zeigt kurzes Unboxing

Ab Ende Juli wird man auch in Deutschland das Pixel 6a von Google bestellen können – 459 Euro werden fällig. Google hat ein kurzes Video veröffentlicht, welches vermutlich gar nicht gezeigt werden sollte – mittlerweile hat man es nämlich entfernt, doch es ist noch an anderer Stelle zu finden. Das Video von Google Frankreich zeigt kurz ein Unboxing-Video des Pixel 6a, dort sieht man auch, wie der optische Fingerabdrucksensor unter dem Display arbeitet.

Das Display misst beim Google Pixel 6a 6,1 Zoll, statt 90 oder 120 Hz gibt’s hier allerdings 60 Hz als Bildwiederholfrequenz. Der Akku bietet 4.306 mAh und sollte dank Tensor ähnlich ausdauernd sein wie der des Pixel 6. Die Hauptkamera besteht aus einer 12,2 MP starken Dual-Pixel-Weitwinkelkamera, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und auf der Vorderseite wird mit 8 MP aufgelöst und fotografiert. Als Chip arbeitet Googles Tensor mitsamt Titan M2 als Sicherheits-Co-Prozessor im Pixel 6a, ihr bekommt 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Das Teil mit 90 Hz und ich hätte wahrscheinlich sofort zugeschlagen…

  2. endlich mal ein Phone zu einem Vernunfspreis

  3. Überzeugt mich nicht. Wenn es sich richtung 399€ bewegt okay, davor gibt es bei Samsung im Androidbereich besseres, wenn auch mit etwas schlechterer Kamera. Aber der Tensor ist einfach kein all zu toller SoC und das Kinn doch recht groß finde ich für Mitte 2022.

  4. 460€ hätte ich mit dem Kameramodul aus dem Pixel 6 gut gefunden. So ehe ich es auch eher bei den 400€.
    Mit dem Kameraupgrade hätte ich es mir vermutlich gekauft.

    • Mich hat der alte Sensor auch enttäuscht. Ich werde wohl auf das 7a warten

      • Seh ich genauso. Der Tensor wird aus dem Chip auch nicht mehr rausholen als die vorhergehende Pixel-Reihen. Immerhin ist der schon seit dem Pixel 3 an Board…
        Mit dem neuen Sensor hätten sie von mir aus den Ultrawide weglassen können. Bei Wahl hätte ich da eh lieber ein Telephoto..

  5. Google ist zu viele Kompromisse eingegangen als dass das 6a der bessere Kauf zum regulären 6 wäre. Immerhin liegen zwischen beiden Geräten zur Zeit nur 90€ UVP. Nimmt man Gutscheine, Rabatte, trade in o.ä. mit, kann man den Preis sicher auch unter 550€ drücken.

    Das 6a ist mit 152.2 x 71.8 x 8.9 mm nur 6mm kürzer und 3mm(!) schmaler als das 6. Hat dafür ordentliche Kinn und Stirn. Man bekommt also 0,3″ weniger Display bei nahezu selber Größe. Dabei ist die Breite ja eher das Problem, nicht die Höhe.

    Das 6a kommt mit Gorilla Glass 3 statt victus, obwohl das kaum preislichen Unterschied macht (nur in der Menge). Damit ist es weniger bruchsicher und verkratzt schneller.

    Die 6GB RAM werden noch funktionieren, sind aber kein Upgrade zum Pixel 5a oder selbst zum Pixel 4a. Das nur 6GB geboten werden war erwartbar um den Preis zu drücken allerdings wirkt das sehr überholt, auch wenn es das explizit nicht ist!

    Die 60hz sind verständlich und der einzige Kompromiss den ich verstehen kann. Man kann dem Pixel 6 kein 90 Hz in der A-Reihe entgegensetzen. Unter 90 Hz würde ich persönlich allerdings nicht mehr wollen.

    Der Akku ist etwas kleiner. Das ist nicht schlimm, sollte sich vor allem durch die 60hz vollkommen ausgleichen. Mehr ist trotzdem gut. Immerhin kann man das Pixel 6 auch künstlich auf 60hz drosseln und hat dann einfach mehr Akku.

    Der trade off bei den Kameras ist, was ich am härtesten finde. Das Pixel 6a kommt mit der Haupt-Kamera des pixel 4a. Bisher haben sich die A-smartphones die Kameras mit dem Original geteilt. Es hätte Google nicht weh getan einzig die 50mp Kamera zu verbauen und dafür auf die zweite Kamera zu verzichten. Ich nutze die Ultraweit Kamera an meinem 6pro überhaupt nicht, weil sie einfach weitaus schlechtere Bilder macht als die Hauptkamera. Ich denke Mal dass Google zig Linsen dieser Art nachordern kann, da die Ultraweit immer noch verbaut wird und bereits im 5 und 5a verbaut wurde…dennoch wäre das Upgrade auf die 50mp dem 6a gerecht gewesen. Der Tensor Chip holt aber mit Sicherheit mehr raus als das 4a oder 5a. Ein Lichtblick.

    Was Google hier meiner Meinung nach eindeutig versucht ist dem iPhone SE direkte Konkurrenz entgegen zu setzen. Und falls das Gerät am Ende hält was es verspricht wird es wieder ein „Kassenschlager“. Man bekommt für 450€ echtes Vanilla Android ohne Bloatware oder Werbung (Xiaomi ick hör dir trappsen), 4 Jahre Updates, sämtliche Feature Drops die das Gerät unterstützen kann und sicherlich wieder eine Kamera, die das iPhone SE 2022 ausstechen kann.
    Komischerweise geht dieses Rezept auf. Wer nicht so genau hinguckt und mitbekommt dass man das Pixel 6 teilweiße mit Rabatten auf ca.500€ drücken kann, damit dann nur 40€ mehr bezahlt als die UVP des 6a und dafür nicht nur ein iPhone SE Konkurrenten sondern ein vollwertiges Flaggschiff bekommt nimmt sicherlich „den guten Deal“ der A-Reihe mit ohne zu zucken.
    Erfahrungsgemäß fällt die A-Reihe aufgrund ihrer Beliebtheit nicht so sehr im Preis wie die großen Schwersten. Ich denke der avisierte Preis ab dem ich es empfehlen würde wären 399€ auch wenn die verbaute Hardware im 6a eher von 350€ UVP sprechen.

    Alternativen zum Vergleich gibt es übrigens genug:
    Nord 2 (nicht T) für 350€. Samsung A52s 5g (nicht A53!) fur knapp 300€. Xiaomi lasse ich wirklich Mal außen vor, da das UI, bloatware und Werbung nicht ansatzweise vergleichbar sind mit der Pixel Reihe.

    Hoffe natürlich trotz meines Plädoyers für das Pixel 6 auf viele Käufer des 6a damit Google weiterhin am Ball bleibt und hoffentlich irgendwann ein Pendant zur FE Reihe von Samsung kommt.also mit echter Triple cam 50/12/12 und tensor für knappe 500.

    • Die Kamera gibt es seit dem Pixel 3 – hat sich da bildmäßig was getan? Also wenn man ein aktuelles Pixel 3, 4 und 5 nebeneinander stellt – wären die Bilder unterschiedlich? Ich glaub eher nicht. Zumal das Pixel 3 noch einen eigenen CoPro für Bilder hatte…

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.