Philips Hue Twilight Nachttischleuchte kostet 280 Euro

Signify hat die Philips Hue Twilight Nachttischleuchte vorgestellt. Die Philips Hue Twilight Nachttischleuchte, die in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich ist, wurde laut des Unternehmens entwickelt, um den zirkadianen Rhythmus zu unterstützen.  Mit zwei unabhängig voneinander steuerbaren Lichtquellen – einem Beleuchtungskopf und einem Hintergrundlicht mit integrierter ColorCast-Technologie – ist die Philips Hue Twilight dazu in der Lage, die breitgefächerte Farbpalette der auf- und untergehenden Sonne zu imitieren.

Die Hue Twilight besitzt maximale Lichtstärke bei einer Farbtemperatur von 4.000 Kelvin etwa 1.380 Lumen. Sie besitzt an ihrer Oberseite einen integrierten Schalter mit zwei Tasten. Diese ermöglichen nicht nur das Ein- und Ausschalten der Nachttischlampe oder das Wechseln zwischen verschiedenen Szenen, sondern auch das Aktivieren einer Schlaf-Automatik.

Darüber hinaus steht auch eine Aufwachautomatik zur Verfügung, die das Licht allmählich aufhellt, sodass die Nutze sanft von den Farben der Morgensonne geweckt werden. Außerdem kann die Leuchte durch eine Dimmbarkeit der Helligkeit auf 0,5 Prozent ebenso ideal als Nachtleuchte verwendet werden.

Für die Philips Hue Twilight Nachttischleuchte ruft man einen Preis von 279,99 Euro aus. Damit ist man preislich bereits in der Dyson-Sphäre angekommen (Wortwitz beabsichtigt).

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

20 Kommentare

  1. Das ist ja ein echter Schnapper…

  2. Die haben doch einen an der Klatsche! Ich hab ja selbst viel von Hue, aber die Preise …

    • WasEinPreis says:

      Geht mir genauso, habe ebenfalls sehr viel von Hue. Dieser Preis ist einfach nur eine Frechheit, können die gerne behalten.

  3. Bilden Sie einen Satz mit folgenden Wörtern:
    – nicht
    – Schuss
    – haben
    – die
    – gehört
    – den

    Und ich habe viele Hue-Devices. Wird sich wohl in Zukunft ändern.

  4. Schön, aber zum UVP auf jeden Fall nicht kaufbar.

  5. Hab ne Nachttischlampe für 9 Euro bei Ikea gekauft und ne Hue White Ambience reingeknallt. Dimmt vielleicht nicht auf 0,5 Prozent, funktioniert aber trotzdem und dimmt beim Wecken automatisch zur Musik aus Alexa hoch.

    Werde in Zukunft aber vermutlich, zumindest bei der Ambientebeleuchtung, mehr auf Goovee oder andere setzen. Hue ist einfach unverschämt teuer, funktioniert leider aber auch sehr gut.

    • „Hab ne Nachttischlampe für 9 Euro bei Ikea gekauft und ne Hue White Ambience reingeknallt.“ … nichts anderes macht Hue mit seiner Joghurtbecher-Qualität. Hab grad mal wieder eine Deckenleuchte von Hue montiert. Qualitativ ein unterirdischer Witz.
      Wo es geht, weiche auch ich auf kompatible Produkte aus, oder verzichte.

  6. Wer kauft sich das zu dem Preis?

    • paradoxus says:

      Vermutlich viele, entgegen der häufigen Annahme werden Preise von den Firmen nicht durch Affen aus dem Zoo ausgewürfelt, sondern man überlegt sich da durchaus was substantielles. Okay, manche Preise (Möbel oder weiße Ware) sind im UVP auch nur deshalb so abstrus hoch, damit die Reseller abstrus hohe Rabatte geben können und wir denken, wir hätten abstrus viel gespart. Nur Hue viel bislang mit nicht mit dieser Taktik auf.

    • Die wird nicht verkauft. Die kriegt doch jeder YouTuber und Influencer geschenkt und kann darüber berichten wie toll die Lampe ist.

  7. Hue säuft halt den selben Lack den die Sonos Leute konsumieren. Nix neues

  8. Richtig günstig..

  9. Die merken nichts mehr. Ich habe mir eine Weiße Milchglaskugel mit E27 Fassung gekauft (knapp 17,-) und ein Philips HUE White Leuchtmittel (dimmbar, auch ca. 17,-). Perfekte Nachttischlampe, dimmbar, fernsteuerbar mit z.B. „natürlichem Aufwachen“. Und das Ganze für schlappe 34,- €.

  10. Wenn die Leuchten dann dann wenigstens aus hochwertigen Materialien wie Holz, Glas und Metall gefertigt werden würden, aber dieser Hue-Plastekram ist einfach nur grauenvoll.

  11. Für ne Plastiklampe …

  12. Ja prima, endlich Lord Helmchen für den Nachttisch. 🙂 Wahrscheinlich waren die Lizenzkosten so hoch, anders lässt sich der Preis nicht erklären.

  13. Wenn man weiß, was Leuchten so im allgemeinen kosten (ich meine jetzt nicht von Ikea und Co), sondern Leuchten die bspw in Schulen und Bürogebäuden so zum Einsatz kommen – ist das hier nicht viel Geld.
    Und da denke ich mir auch jedes Mal WTF, wofür so viel Geld…

  14. Der Farbverlauf des Sonnenauf- und Untergangs ist schon geil, das habe ich bei so einer Lampe noch nie so gesehen. Gemessen an den durchschnittlichen Preisen die man zu sehen bekommt, wenn man den Prediger-Katalog durchblättert, ist 280 Euro auch kein Ausreißer – mir allerdings ist es das nicht wert. Für 120 Euro wäre ich dabei.
    Die Lampe ist allerdings eine schöne Inspiration für Maker. 3D-Drucker, ein Mikrocontroller, gute LEDs und Treiber, da könnte man schon ein Urlaubsprojekt von machen :-).

  15. NanoPolymer says:

    Zum Glück spricht die mich optisch mal so gar nicht an.

  16. Ich muss leider sagen…..ein sehr sehr interessantes Produkt….Puffpreis, aber naja, was soll ich sagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.