Philips Hue: App bald mit neuen Secure-Funktionen

Philips Hue – das sind nicht nur smarte Lampen und Schalter, mittlerweile hat man auch ein Kamerasystem im Angebot. Das schmiegt sich in die App ein, Mehrwert soll ein kostenpflichtiges Abo verschaffen. Die Preise machen das Angebot aus meiner Sicht für viele Anwender uninteressant, aber sicherlich gibt es Nutzer, die „alles aus einer Hand“ schätzen. Neben den zahlreichen Produkten, die das Unternehmen vorgestellt hat, bekommt auch die App bald Neuerungen spendiert. So haben Nutzer künftig die Möglichkeit, Licht- und Tonalarme so einzustellen, dass sie in Verdachtsmomenten automatisch ausgelöst werden. Außerdem können sie individuelle Zeitpläne erstellen, nach denen das System automatisch ein- und ausgeschaltet wird und bei der kabellosen Kamera zwischen drei unterschiedlichen Modi zur Batterieoptimierung wählen. Die neuen Funktionen werden im zweiten Halbjahr 2024 verfügbar sein, so Signify.

Angebot
eufy Security Indoor Cam E220, 2K Überwachungskamera Innen,...
  • Immer im Bilde: Dank intelligenter Personenerkennung werden nur relevante Ereignisse gemeldet – der Sensor unterscheidet präzise zwischen...
  • Überall steuerbar: Nahtlose Integration in Smart-Home-Systeme wie Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa – für eine umfassende...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Pummelchen says:

    Hat jemand eine Ahnung wann Philips den Fehler bzgl. Reset behebt? Bis vor 1 oder auch 2 Monaten konnte man das Licht per Schalter einschalten, 2-3 Sekunden warten ausschalten, wieder kurz warten und wieder einschalten. Dann wurde die Helligkeit auf 100% temporär eingestellt und man musste nicht mühsam sein Handy suchen, App starten usw.

    Das Ganze klappt nun seit mehreren Wochen nicht mehr (seit einem der vielen Updates von Hue). Philips reagiert natürlich nicht auf Anfragen.

  2. Ich freue mich auf die neuen Secure Funktionen. Dass der Alarm automatisch ausgelöst wird oder überhaupt mal scharf geschaltet wird, wenn man da Staus verlässt, hätte von Anfang an dabei sein müssen.

    Was jetzt noch genial wäre ist eine Sirene… blinkende Lichter sind nicht so abschreckend

    Laut dieser Seite soll das wohl noch im Juni kommen?

    https://www.philips-hue.com/de-de/products/promotions/newest-philips-hue-products?origin=3_de_en_hue-phue-dac-email-npi-a7fd0a08-whatsnew-2406_acs-b2c_hue_de-de-an-aw-all-a7fd0a08-whatsnew-em1_awareness_uc_ut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.