Paramount+ präsentiert neue Inhalte für März und April

Der Streaming-Dienst Paramount+ erweitert sein Angebot auch im März und April 2025 um neue Produktionen. Die Neuerscheinungen umfassen unter anderem zwei Serien und einen Animationsfilm aus dem Transformers-Universum.

Die Serie „Happy Face“ startet am 21. März 2025 und erzählt eine düstere Geschichte über die Beziehung zwischen einem inhaftierten Serienmörder und seiner Tochter. In der Hauptrolle ist Melissa Ashford zu sehen, die die gleichnamige Tochter des Mörders Happy Face verkörpert. Die Handlung entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, als Melissa herausfinden muss, ob ein möglicherweise Unschuldiger für eine Tat ihres Vaters hingerichtet werden soll. Die Serie thematisiert dabei auch die Auswirkungen der Verbrechen auf die Familien der Opfer und Melissas persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Identität. Die erste Staffel umfasst acht Episoden, wobei zum Start am 21. März die ersten zwei Folgen verfügbar sein werden. Danach erfolgt die Ausstrahlung im wöchentlichen Rhythmus, so Paramount.

Ab dem 11. April 2025 kehrt die Mystery-Serie „School Spirit“ mit ihrer zweiten Staffel zurück. Die Geschichte setzt direkt nach den Ereignissen der ersten Staffel ein und folgt der Protagonistin Maddie Nears, gespielt von Peyton List. Maddie befindet sich weiterhin im Jenseits und versucht, ihre einzige Verbindung zur Welt der Lebenden, Simon, wiederzugewinnen. Die neue Staffel umfasst acht Episoden, die alle am Starttag verfügbar sein werden.

Ebenfalls am 11. April erscheint der Animationsfilm „Transformers One“ mit einer Laufzeit von 104 Minuten. Der Film beleuchtet die bisher unbekannte Vorgeschichte der bekannten Charaktere Optimus Prime und Megatron. Die Handlung konzentriert sich auf ihre frühere Freundschaft, die einer brüderlichen Beziehung glich, und zeigt die Ereignisse, die zu ihrer späteren Feindschaft führten. Der Film verspricht neue Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Planeten Cybertron und seiner bedeutendsten Bewohner.

Was noch? Nun ja, Episoden einzelner Serien:

Hier ist eine Übersicht der Serienepisoden, sortiert nach Titel und Datum:

NCIS: Sydney
– Episode 2.4: 1. März 2025
– Episode 2.5: 8. März 2025
– Episode 2.6: 15. März 2025
– Episode 2.7: 22. März 2025
– Episode 2.8: 29. März 2025

Peppa Pig
– Staffel 7, Episoden 1 bis 51: 1. März 2025
– Staffel 8, Episoden 1 bis 52: 1. März 2025

1923
– Episode 2.2: 2. März 2025
– Episode 2.3: 9. März 2025
– Episode 2.4: 16. März 2025
– Episode 2.5: 23. März 2025
– Episode 2.6: 30. März 2025

Yellowjackets
– Episode 3.5: 7. März 2025
– Episode 3.6: 14. März 2025
– Episode 3.7: 21. März 2025
– Episode 3.8: 28. März 2025

Happy Face
– Episode 1.1: 21. März 2025
– Episode 1.2: 21. März 2025
– Episode 1.3: 28. März 2025

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Ist jetzt aber nicht wirklich viel

  2. Und? Muss ja auch nicht, lieber Qualität statt Quantität. Mein TNG Rewatch dauert eh noch, aber auch Transformers One ist was wert, 1923 da sind die 7,99 Euro völlig okay. Und Strange New Worlds und Academy kommen ja auch noch.

    • Ich finde, für 7,99 € kann man schon mehr erwarten. Zumal das hier anscheinend direkt die Ankündigungen für März und den April gleich mit sind. Dafür ist doch wirklich mehr als mau …

      • Du hast ja auch den Katalog und es ist nicht alles, es sind nur Highlights vom April erwähnt und bei den Serien fehlt die Episoden Übersicht da ganz. Zudem muss man auch noch Zeit zum anschauen haben. da lieber gut verteilen.

    • Martin Elsner says:

      Qualität Inhaltlich vielleicht aber Bild und Ton könnten mal nachlegen. Wobei TNG reicht es ja auch.

    • Ich finde es ist auch alles andere als ausreichend für 7,99€. Aber dafür paar gute Sachen. Hätte ich es nicht in einem wirklich günstigen Jahresabo, wäre es das erste was ich kündigen würde, nachdem ich in einem Monat alles interessante gesehen hätte.

  3. Immer noch Stereo und höchstens 1080P, kein HDR, kein Dolby Vision, kein Dolby Atmos , gar nichts…

    Und in den USA das wird alles geboten… stört das wirklich niemanden?

    • Mich stört das nicht, ich habe allerdings auch nur das kostenlose TelekomABO. ;o)
      Also ja, 4k wäre schon ne Maßnahme, beim Klang werd ich mit meinen zwei EchoStudios eher keinen großen Unterschied bei Dolby.. hören.
      Was mich allerdings wirklich stört ist, das die App am FireTV regelmäßig gern mal hakt, sprich der Film mal paar Sekunden stockt.

  4. Warte noch immer auf Staffel 7 von Seal Team.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.