Opera One: Musikplayer in der Toolbar und weitere Updates

Opera hat ein Update für den Browser Opera One R2 veröffentlicht. Die Entwickler haben dabei besonders auf die Funktionen geschaut, die Nutzer in den vergangenen Monaten verstärkt nachgefragt haben.

Eine der Neuerungen betrifft den Musikplayer, der jetzt direkt in der Toolbar des Browsers platziert werden kann. Diese Funktion wurde bereits im letzten Jahr als kleiner Teaser gezeigt. Der Player lässt sich auf zwei Wegen in die Toolbar integrieren: Entweder über einen neuen Pin-Button in der rechten oberen Ecke der Player-Steuerung oder direkt über die Sidebar.

Beim Split-Screen-Feature haben die Entwickler ebenfalls nachgebessert. Bisher war das Beenden des geteilten Bildschirms etwas umständlich und erforderte mehrere Klicks. Nach dem Update genügt ein einfacher Klick auf die vertikale Linie zwischen den verbundenen Tabs. Alternativ kann man auch das X-Symbol eines der Tabs anklicken, um diesen zu schließen und den Split-Screen-Modus zu beenden.

Auch das Easy-Files-System wurde überarbeitet und präsentiert sich nun im modularen Design von Opera One. Statt eines Pop-up-Menüs erscheint die Dateiauswahl jetzt als Modul am unteren Bildschirmrand. Bei der Verwendung mit der KI-Funktion Aria wird Easy Files direkt in die Aria-Oberfläche integriert. Die Funktion zeigt mehr Dateien gleichzeitig an, bietet direkten Zugriff auf die Zwischenablage und ermöglicht die Auswahl mehrerer Dateien.

Angebot
Aqara Hub M3 für Hausautomatisierung, Matter Controller, Thread Border Router, Zigbee, Bluetooth, Wi-Fi, PoE, IR,...
  • [Multiprotokoll- Hub mit Matter Bridge] Der M3 ist ein vielseitiger Hub, der Aqara Zigbee und Thread...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.