OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk – Konkurrenz für X und Meta?


Wie laut The Verge mehrere mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten, arbeitet OpenAI derzeit an einem eigenen sozialen Netzwerk. Das Projekt befindet sich zwar noch in einer frühen Phase, aber intern existiert bereits ein Prototyp, der sich auf die Bildgenerierung von ChatGPT konzentriert und einen sozialen Feed enthält. CEO Sam Altman holt sich dazu bereits Feedback von externen Personen ein. Ob das soziale Netzwerk als eigenständige App erscheinen oder in ChatGPT integriert werden soll, ist noch unklar. ChatGPT war übrigens im vergangenen Monat die weltweit am häufigsten heruntergeladene App.

Die Entwicklung eines sozialen Netzwerks dürfte die ohnehin angespannte Rivalität zwischen Altman und Elon Musk weiter verschärfen. Als Musk im Februar ein unaufgefordertes Kaufangebot für OpenAI in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar (90,3 Milliarden Euro) unterbreitete, konterte Altman mit dem Vorschlag, Twitter für 9,74 Milliarden Dollar (9,03 Milliarden Euro) zu übernehmen.

Mit dem Eintritt in den Social-Media-Markt gerät OpenAI auch verstärkt in Konkurrenz zu Meta. Das Unternehmen plant ebenfalls, seiner kommenden KI-Assistenten-App einen sozialen Feed hinzuzufügen. Als erste Berichte über Metas Pläne für eine ChatGPT-Konkurrenz auftauchten, reagierte Altman auf X mit der spitzen Bemerkung, dann müsse man eben auch eine Social-App entwickeln.

Irre Welt. Muss man mal sehen, was das wird, mittlerweile hat ja jeder Anbieter von irgendetwas (3D Drucker, Staubsaugerroboter, E-Bikes) in der App einen Feed für Nutzer – ob man das zwingend Social Network nennen muss…

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Wer’s braucht …

    • OpenAI braucht mehr Data und die andere soziale Netzwerke wollen die natürlich nicht verkaufen. Also, nur OpenAI braucht noch einen neuen sozialen Netzwerk.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.