NVIDIA Shield TV erhält Experience Upgrade 9.2
Ihr habt eine NVIDIA Shield und habt schon lange keine Updates mehr bekommen? Nun ja, NVIDIA hat aktuell die finale Version des SHIELD Experience Upgrade 9.2 veröffentlicht. Eine Neuerung ist die vollständige Unterstützung des AURO-3D-Formats für immersiven Raumklang über HDMI. Besitzer einer SHIELD TV Pro können nun bei Anschluss an einen kompatiblen AURO-3D-Decoder von diesem dreidimensionalen Klangerlebnis in Streaming-Anwendungen profitieren.
Das Update führt die Funktion „Match Audio Content Resolution“ für USB-DACs ein. Diese ermöglicht eine präzise Anpassung der Audioauflösung an das Quellmaterial. Auch die Bildwiedergabe wurde laut NVIDIA optimiert – eine neue Beta-Funktion erlaubt das Matching der Bildwiederholrate.
Für französischsprachige Nutzer wurde eine Kindersicherung implementiert. Die Sicherheit bei der 4K-DRM-Wiedergabe erfuhr ebenfalls eine Verbesserung. Das Update behebt zahlreiche technische Probleme. Dazu gehören stockende Videowiedergabe nach Vor- und Rückspulfunktionen, nicht reagierende Fernbedienungen nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand und Synchronisationsprobleme bei aktivierter Dolby-Verarbeitung.
Weitere Korrekturen betreffen die Dateiübertragung zu NAS-Systemen, Audiostörungen bei Bluetooth-Kopfhörern im 2,4-GHz-WLAN sowie Abstürze des GeForce-NOW-Dienstes. Auch Probleme mit USB-Speichermedien und der Speicherplatzverwaltung wurden behoben. Nach der Installation des Updates muss die Integration in Google Home neu eingerichtet werden. NVIDIA stellt dafür eine Anleitung zur Verfügung.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.