Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten

Nvidia hat heute für seine Desktop-App eine experimentelle Version von Project G-Assist vorgestellt. Ursprünglich ist dieser KI-Assistent für PC-Gamer mal ein Aprilscherz gewesen, hat sich dann aber zu einem realen Projekt gemausert. Ab sofort steht dieser Systemassistent für GeForce-RTX-Desktop-Nutzer über die Nvidia App stramm.

Project G-Assist läuft lokal auf Systemen mit den Grafikkarten der Reihe GeForce RTX. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, über Sprach- und Textbefehle PC-Einstellungen anzupassen und Spiel- und Systemeinstellungen zu optimieren. Die KI-Assistenz kann für euch z. B. auch Diagramme zu Bildraten und anderen Performance-Statistiken erstellen. Auch die Steuerung der Einstellungen ausgewählter Peripheriegeräte, wie etwa der Beleuchtung, ist möglich.

G-Assist bietet euch zudem Echtzeit-Diagnosen und Empfehlungen zur Behebung von Bottlenecks, Verbesserung der Energieeffizienz, Optimierung von Spieleinstellungen, Übertaktung des Grafikprozessors und vieles mehr. Das Ganze lässt sich gar über die Erstellung eigener Plugins erweitern. Für den Einstieg hat Nvidia ein GitHub Repository mit Beispielen und Anleitungen zur Erstellung von Plugins veröffentlicht, die z. B. PC-Peripheriegeräte steuern, sich mit APIs von Drittanbietern verknüpfen können und mehr. Project G-Assist kann im Discovery-Bereich der Nvidia App auf der Registerkarte Home optional heruntergeladen werden.

Die Nvidia App hat aber diese Woche noch mehr Updates erhalten. So gibt es jetzt die Einstellung „DLSS Override – Super Resolution“ als neue Funktion für Benutzer des GeForce Game Ready Drivers oder Nvidia Studio Drivers 572.83 WHQL oder neuer. Bisher konnte nur DLAA oder DLSS Super Resolution Ultra Performance in Spielen und Anwendungen ohne native Unterstützung aktiviert werden. Jetzt können alle DLSS-Voreinstellungen aktiviert oder die Auflösung zwischen 33 % und 100 % skaliert werden.

Nvidia und seine Partner führen außerdem Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation in neuen Spielen wie „Enlisted Karma: The Dark World“, „The First Berserker: Khazan“ und „Warhammer 40.000: Darktide“ hinzu. Zudem kommt DLSS 4 zum Release in „FBC: Firebreak“ von Remedy Entertainment.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.