Notion Mail: Der smarte Posteingang mit KI-Power startet heute

Notion erweitert sein Portfolio und bringt mit Notion Mail einen neuen E-Mail-Client auf den Markt, der durch intelligente Funktionen den Arbeitsalltag erleichtern soll. Die Anwendung, die ab heute verfügbar ist, richtet sich zunächst an Gmail-Nutzer und kommt für den Desktop und macOS, während die iOS-Version in Kürze folgen soll.

Der neue E-Mail-Client unterscheidet sich von klassischen Lösungen durch seine KI-gestützte Automatisierung. Das System kategorisiert eingehende E-Mails selbstständig und nutzt dafür Auto-Label – manuelle Sortierarbeit soll damit der Vergangenheit angehören. Die Integration des Notion Kalenders ermöglicht eine reibungslose Terminkoordination, wodurch das oft zeitraubende Abstimmen von Meetingzeiten vereinfacht wird.

Besonders interessant ist die Verknüpfung mit der Notion AI, die beim Verfassen von E-Mails unterstützt. Die KI kann Texte optimieren und sogar Antwortentwürfe erstellen, wobei sie auf den Kontext aus vorhandenen Notion-Dokumenten zurückgreift. Der bekannte Notion-Editor mit seinen Tastenkombinationen wurde ebenfalls integriert, was ein schnelles Erstellen von E-Mails ermöglicht.

Die Grundversion von Notion Mail steht kostenlos zur Verfügung. Für die unbegrenzte Nutzung der KI-Funktionen ist das kostenpflichtige Notion AI Add-on erforderlich. Aktuell präsentiert sich die Anwendung ausschließlich in englischer Sprache, weitere Sprachversionen einschließlich Deutsch sind für die kommenden Monate angekündigt.

Mit Notion Mail reagiert das Unternehmen auf die Tatsache, dass E-Mail trotz aller Modernisierung weiterhin das zentrale Kommunikationsmittel im Arbeitsalltag ist. Der neue Client soll die Lücke zwischen traditioneller E-Mail-Verwaltung und modernen Arbeitsanforderungen schließen.

soundcore by Anker, Boom 2 Outdoor-Lautsprecher, 80W, Subwoofer, BassUp 2.0, 24h Akku, IPX7 Wasserdicht & Schwimmt,...
  • 80W MAX BASS-POWER: Der erweiterte Racetrack-Subwoofer entfesselt mit 50% mehr Volumen einen Bass, der...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Eine Mail und zwei Mal gescannt und KI trainiert 😀 – zumindest offiziell…

  2. Bin nicht die Zielgruppe, hab’s testweise am laufen. Werde aber Notion löschen – mir als Pensionist ist es oversized.

  3. Damit niemand die Seite beim Lesen verlässt, hier nun endlich der Link zu Notion
    https://www.notion.com

    Mal sehen ob dieser Beitrag auch wieder verschwindet!

  4. ist doch oben verlinkt. einfach den Beitrag lesen

  5. mir wärs lieber, Notion würde mal einen ordentlichen Linux Client veröffentlichen, anstatt mir immer mehr Features auf Auge zu drücken.

  6. Gibt es eine Lösung, die ein bisschen offen Opensource ist? Weil die Daten brauchen wir bei Systemwechsel, oder?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.