Notion führt Webhooks ein
Notion hat endlich eine der meistgewünschten Entwickler-Funktionen integriert. Webhooks ermöglichen nun Echtzeit-Updates zwischen Notion und anderen Tools. Die neue Funktion erlaubt die nahtlose Kommunikation zwischen Anwendungen.
Das Ganze kann etwa für folgende Einsatzszenarien verwendet werden:
- Automatische Datensynchronisation zwischen Tools
- Sofortige Benachrichtigungen bei Aufgaben-Updates
- Direktes Publizieren von Notion-Inhalten auf Blogs
Partner wie Zapier, Marker.io, Sync2Sheets und 2sync haben die Webhooks bereits in ihre Integrationen eingebaut. Die Funktion vereinfacht sowohl die Entwicklung als auch die Nutzung von Workflows.
Wer möchte, kann sich die API-Doku dazu direkt bei Notion ansehen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.