Nintendo Switch 2 muss weiterhin ohne Achievements auskommen

Microsoft und Sony nutzen bereits seit der Ära der Xbox 360 bzw. PlayStation 3 systemübergreifende Achievement-Systeme. Bei Team Xbox nennen sich diese eben in der Tat ganz simpel „Achievements“ und bei Sony sind es die Trophäen. Nintendo hat so ein System, um in Spielen Belohnungen zu verdienen und über sein Spielerprofil zur Schau zu stellen, bislang nicht eingeführt. Wer darauf gehofft hatte, das würde sich mit der Nintendo Switch 2 ändern, sollte sich von dem Gedanken verabschieden.

Gegenüber Polygon haben Sprecher des Unternehmens bestätigt, dass man auch für die Nintendo Switch 2 auf ein Achievement-System verzichte. Spieleentwickler können je nach Spiel allerdings eigene Belohnungssysteme, etwa in Form von Abzeichen, integrieren. Diese werden dann aber eben nicht systemübergreifend angezeigt und auch nicht mit eurem allgemeinen Nintendo-Konto verknüpft bzw. im Profil angezeigt.

Nintendo wagt lediglich zaghafte Experimente: In den „Nintendo Switch 2 Editions“ von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ und „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ könnt ihr Medaillen verdienen, die dann in der Smartphone-Begleit-App zur Nintendo Switch bzw. dem Bereich Zelda Notes zu sehen sein werden. Das ist aber natürlich kein Ersatz für ein generelles Achievement-System.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

13 Kommentare

  1. „Microsoft und Sony nutzen bereits seit der Ära der Xbox 360 bzw. PlayStation 5 systemübergreifende Achievement-Systeme. “ nicht seit der PlayStation 5 sondern schon seit der PlayStation 3

    • André Westphal says:

      Korrekt, war ein Tippfehler ;-). Wobei die PS3 übrigens anfangs keine hatte, die wurden später nachgereicht, nachdem Microsoft an der Xbox 360 damit recht erfolgreich gewesen ist. Erinnere mich damals, wie sie etwa für „Fallout 3“ dann nachgepatcht wurden.

  2. Lustig ist, dass ich mir nach den ganzen Ankündigungen ein Steam Deck OLED bestellt habe. Das könnte genau das Gerät sein. mit dem ich, auf dem Sofa liegend, wieder etwas Spaß an kurzen Spielpausen habe…

  3. Das ist echt schade, dass sich Nintendo dagegen entschieden hat

    • Ganzfroh Flo says:

      Findst du? Ich finde das passt. Warum muss casual family und kid gaming mit so Aufmerksamkeitsheischenden Elementen aufgebauscht werden? Nach Archivements kommen üblicherweise die Free To Plays und Lootboxen – das würde Nintendo zerstören

  4. Christian says:

    Boomer hier: Wozu ist so ein Achievement-System gut? Apple scheint das im Game Center zu haben. Für mich ist es die sinnloseste Funkion in iOS.

    • Heisenberg says:

      Es kommt halt ein kleines Pop-up beim zocken dass man dies und jenes erreicht hat, wenn man darauf keinen Wert legt ist es trotzdem interessant weil dann wird man immer davon überrascht, zumindest geht es mir auf xsx so.^^

      Aber gibt auch Leute die spielen nur für diese archivmens, die legen Wert darauf spiele auf 100% hoch zu zocken.

    • Bin kein Boomer, aber den Sinn habe ich auch nie verstanden

      Für mich war es nur eine künstliche Verlängerung des Spiels, wenn man alle Abzeichen sammeln mag.

      Gestört haben sie aber auch nie. 🙂

    • Mich hat es auf der Xbox extrem genervt, inklusiver Geräusch und Popup. Ich verstehe es auch nicht und bin sehr froh, dass Nintendo sowas nicht hat.

  5. Mir nahm es jahrelang den Spaß an Spielen.
    Spielte lieber Hanna Montana auf der XBOX für sinnlose Achievements, statt Dragon Age Origins weiter zu zocken (langsamer Erfolge) oder gar hervorragende Nintendo Spiele auf DS und GameCube / WiiU zu spielen (keine Erfolge).

    Dieser Sucht bin ich mittlerweile entkommen, aber wie ich letztens hier schon schrieb, Sucht macht so so viel kaputt.

    Danke Nintendo für diese Entscheidung.

  6. Mir ist es völlig egal ob ich sowas in meinem Profil „ausstellen“ kann, fand die kleinen Herausforderungen teilweise aber echt spaßig.
    Schade das Nintendo den Reiz daran nicht verstanden hat :/

  7. Die „Glanzzeit“ der Trophäen und Achievements ist doch gefühlt schon lange vorbei? Oder ist das nur meine Empfindung?
    Früher haben mir die Playstation Trophäen durchaus was bedeutet, aber das war eine eine Medaille mit zwei Seiten. Je nach Spiel durchaus eine schöne Belohnung für besondere Leistungen, Durchhaltevermögen etc. Oft hat die Trophäenjagd aber den Spielspaß verringert weil sie einem zu viel Arbeit abverlangt haben.
    Nachdem SONY das System fast komplett entwertet hat bedeuten die Trophäen mir fast nichts mehr.

    • inwiefern hat Sony das entwertet?
      Da ich keine Playstation habe, kann ich das selbst nicht prüfen. Bitte um Aufklärung. Danke.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.