Nintendo nennt Starttermin für Live-Action Zelda-Film: März 2027


Nintendo hat über seine hauseigene News-App den weltweiten Starttermin für den kommenden Live-Action-Film zu Zelda bekannt gegeben. Fans müssen sich allerdings noch etwas gedulden, denn „The Legend of Zelda“, so der wahrscheinliche Titel, soll erst am 26. März 2027 in die Kinos kommen.

Über den Film selbst ist weiterhin wenig bekannt, seit er 2023 im Nachgang des enormen Erfolgs des animierten Super Mario Bros. Films angekündigt wurde. Dieser hatte bekanntlich über eine Milliarde Dollar an den Kinokassen eingespielt. Die Regie für das Zelda-Abenteuer übernimmt laut The Verge Wes Ball, den man von „Kingdom of the Planet of the Apes“ kennt. Als Produzent ist Shigeru Miyamoto an Bord, der Schöpfer von Zelda und Mario, der diese Rolle auch schon beim Mario-Film innehatte.

Diese Neuigkeit platzt mitten in eine für Nintendo sehr geschäftige Phase. Das Unternehmen steht kurz davor, am 2. April die Details zur Switch 2 zu enthüllen, und baut gleichzeitig seine Aktivitäten im breiteren Unterhaltungssektor mit weiteren Filmen und Themenparks aus.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ob Link dann redet? Wahrscheinlich friert vorher die Hölle ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.