Neverware und Cloudaware gehören nun zu Google
Das amerikanische Technologieunternehmen Neverware ist nun ein Teil von Google, das gab das Unternehmen nun bekannt. Bekannt ist das Unternehmen durch das Betriebssystem CloudReady, welches auf Googles Chromium basiert und zur Verwaltung von Computern genutzt wird. Entsprechend arbeitet da künftig das Chrome-OS-Team von Google weiter an CloudReady.
Solltet ihr mit einer privaten Home-Edition unterwegs sein, so gibt es derzeit keine Änderungen zu erwarten. CloudReady wird es auch für Business-Kunden weiterhin in seiner gewohnten Form geben. Langfristig plant man jedoch CloudReady als Chrome-OS-Angebot aufzunehmen.
Kunden werden, sobald dies der Fall ist, „nahtlos geupgraded“. So plant man künftig die Elemente der CloudReady-Konfigurationen direkt über die Google Admin-Konsole verwaltbar zu machen. Weitgehend ändert sich also (derzeit nichts), entsprechende Änderungen möchte man aber transparent und rechtzeitig im Vorfeld mitteilen. Selbst die Ansprechpartner und Preise werden vorerst dieselben bleiben, künftig wird man aber schrittweise Elemente z.B. den Support zu Google überführen.