Neues iPhone SE kommt: Vorstellung wohl schon nächste Woche
Apple steht kurz vor der Vorstellung des iPhone SE 4. Wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet, wird das neue Einstiegs-iPhone schon nächste Woche per Pressemitteilung angekündigt, der Verkaufsstart soll später im Februar folgen. Eine eigene Keynote ist demnach nicht geplant.
Mit dem Wechsel zum iPhone 14-Design und der Einführung von Face ID verabschiedet sich Apple endgültig von Touch ID. Technisch rüstet Apple den Einsteiger kräftig auf – erstmals kommt ein hauseigener Modem-Chip zum Einsatz. Dazu gesellen sich der aktuelle A18-Prozessor, 8 GB RAM und eine 48-Megapixel-Kamera.
Trotz der deutlichen Aufwertung soll der Preis unter 500 Dollar bleiben, um mit den Konkurrenten mithalten zu können. Die Vorstellung wird voraussichtlich zusammen mit den neuen PowerBeats Pro 2 am 11. Februar erfolgen. Mit dem USB-C-Anschluss erfüllt das neue SE auch die EU-Vorgaben. Erinnerung: Das Modell mit 64 GB Speicher startete 2022 für 519 Euro.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht | 503,90 EUR | Bei Amazon ansehen | |
2 | Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau | 613,44 EUR | Bei Amazon ansehen | |
3 | Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz | 732,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Verstehe ja nach wie vor nicht, warum man zumindest optional Touch ID nicht einfach so technisch umsetzt, wie bei einigen iPads. Es gibt einfach Situationen, in denen Face ID nicht praktikabel ist.
Persönlich habe ich noch nie ein Problem mit Face ID gehabt, aber finde die Idee nicht verkehrt, frage mich gerade nur, wie man es in neueren iPhones umsetzen würde. Im An/Aus-Schalter wie beim iPad macht es, meinem Empfinden nach, wenig Sinn, weil die oft vom Case mit abgedeckt werden. Unterm Display, wie bei vielen Android Telefonen, wäre komplett neu für Touch ID und vermutlich teurer.
Abends im dunkeln, schräg im Bett liegend, mit der Decke bis zum Kinn. Geht ständig schief, bis ich dann mal den Code eingeben darf.
Nie Probleme. Das „Displaylicht“ ist absolut ausreichend. Face ID braucht nicht viel Licht – aber eben das Gesicht 😉
Alleine wenn das Smartphone vor einem auf dem Tisch liegt.
Bei meinem Android drücke ich kurz aufs Display und es entsperrt – meine Frau muss ihr iPhone immer hoch heben um es zu entsperren.
Firmenhandys die in Sicherheitsbereichen abgeklebt sein müssen (Kameras). Ich habe Sorge vor meinem nächsten Firmentelefon. Derzeit kein Problem, da ich mit dem Finger entsperren kann.
Im Auto wenn das Handy in einer Halterung sitzt ist es oft zu weit weg um es per Face ID zu entsperren. Nach vorne beugen kann nicht die Lösung sein.
60Hz nicht vergessen. Dann Kauf ich es.
Das Google 9a mit 120Hz ist mir zu langsam. /s
…und Klinke, wechselbarer Akku 😉
Ich hoffe ja sehr das auch Magsafe und der Ultrabreitband-Chip für die präzise Airtag suche mit an Bord sind.
MagSafe wird man nicht wegrationalisieren, weil dies im grundsätzlichen Design der „Resterampe“ ja vorhanden ist. Den UWB Chip, der 0,25 Cent kostet, lässt man aus Gründen der Modelldifferenzierung natürlich weg…
Das würde ich so nehmen. Was sind dann die deutschen Preise mit Steuern und Co? 599€ 699€? Ich glaube in den aktuellen Zeiten nicht daran, dass es für knapp 500 Euro kommt. Ist für mich aber, sobald ich einige Tests abgewartet habe, der erste Neukauf seit iPhone 12 und dann wohl eine sinnvolle Aufwertung. Die regulären iPhones brauche ich nicht, die sind mir zu viel des guten oder zu groß.
Ha! Ich habs länger ausgehalten 😉
Warte auch aufs iPhone SE4 und ersetze damit mein 11 Pro. Wir haben im Nov24 fünften Geburtstag gefeiert.
Letzte Woche war ich kurz davor ein 16er ungeöffnet für 620€ zu kaufen, weil mein Akku echt zickt. Wenn das SE4 so kommt, wie ich es mir aktuell erhoffe, kaufe ich vermutlich das.
Die nicht Pro Modelle sind genauso groß, wie dein 12er Modell. Das neue SE dann eigentlich auch.
Ich vermute einen € Preis von 599-649€
Mutti wartet schon darauf ihr erstes IPhone zu besitzen. Nach dem iPad will sie das gern haben.