Neue Version der Hörspielzentrale jetzt für das iPad

Die App Hörspielzentrale hatten wir neulich erst vorgestellt. Die Hörspielzentrale richtet sich an Apple-Music-Abonnenten, die eine dedizierte Plattform für ihre Hörspielsammlung suchen. Nach dem Verschwinden der App Eary aus den App Stores und neben Alternativen wie Lismio (ehemals Spooks) ist das Ganze eine tolle Lösung für Hörspielfans, die nach dem aktuellen Update nun auch auf dem iPad angepasst verfügbar ist.

Was geboten wird? Die automatische Speicherung der Wiedergabeposition ermöglicht ein unterbrechungsfreies Hörerlebnis. Die App merkt sich exakt die Stelle, an der ein Hörspiel pausiert wurde. Eine besondere Stärke zeigt sich in der trackübergreifenden Navigation, die auch bei längeren Hörspielen den Überblick behält.

Die Benachrichtigungsfunktion informiert Nutzer über neue Hörspiele im Katalog. Eine integrierte Zufallsfunktion hilft bei der Entdeckung neuer Titel. Zu jedem Hörspiel bietet die App Informationen wie Kapitelübersichten, Inhaltsbeschreibungen und Listen der mitwirkenden Sprecher.

Der Sleep-Timer gehört zur Grundausstattung und beendet die Wiedergabe nach einer einstellbaren Zeitspanne. Durch die Widget-Integration lassen sich Hörspiele direkt vom Homescreen aus verwalten.

Die Hörspielzentrale verzichtet auf Werbeeinblendungen und Tracking-Funktionen. Die App steht kostenlos zur Verfügung, setzt aber ein aktives Apple-Music-Abonnement voraus.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.